Keine Bim zum Bahnhof: So läuft der Ersatzverkehr am Tag 1 in Graz
Lokalaugenschein Samstagfrüh in Graz zum Start des Schienenersatzverkehrs: Die Verbindungen mit den Bussen funktionieren sehr gut.


Freifahrten mit Bus und Bahn am 30. Mai
Passend für einen Ausflug am Brückentag: Am 30. Mai sind Fahrten in Bussen und Bahnen in großen Teilen Thüringens kostenlos. Was steckt dahinter?


Kostenlose Öffis in Salzburg: Benzinfrei-Tage am Wochenende
Die Benzinfrei-Tage gehen in die nächste Runde: Der erste Termin das Museumswochenende. Am Samstag und Sonntag sind die Öffis in ganz Salzburg kostenlos.


Linien 2, 12, 180, 181, 260 - Sperre Ignaz-Harrer-Straße
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linien 2, 12, 180, 181, 260 - Sperre Ignaz-Harrer-Straße"? Dann sind Sie hier richtig.


ÖBB kaufen 17 IC-Doppelstockzüge der Deutschen Bahn - ÖBB
Fahrzeuge spätestens ab Herbst 2025 im Fernverkehr im Einsatz Mehr Kapazität auf der Weststrecke Weiterhin hoher Komfort für unsere Fahrgäste


ÖBB starten Neubau der Rauchmühlbrücke in Innsbruck - ÖBB
Baubeginn am Montag, 26. Mai 2025; rund ein Jahr Bauzeit Verkehrsbehinderungen auf der Hallerstraße, je Richtung steht während der Bauarbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung. Sperre der...


Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel-Lift
Mit der Übernahme durch die OÖ. Seilbahnholding wird der Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten weiter attraktiviert. Im kommenden Jahr wird eine 4er-Sesselbahn mit einer Vorrichtung für den Biketransport errichtet, ein Bikeshop...


Start für Mega-Baustelle: Das kommt auf Graz zu
Ab Samstag wird es im Grazer Verkehr noch ungemütlicher: In Richtung Westen können wegen Bauarbeiten keine Straßenbahnen fahren, der Hauptbahnhof ist ...


Mexikoplatz: Modellbahnverein bewirbt sich um ESC-Austragung 2026 - Leopoldstadt
Der Eurovision Song Contest 2026 wird in Österreich ausgetragen, und zahlreiche Städte haben ihr Interesse bekundet, als Austragungsort zu fungieren.


ÖVP und FPÖ erzürnt über Grünen-Kritik zu Straßenprojekt
Die B 68 neu sorgt wieder für Diskussionen. ÖVP und FPÖ kritisieren das Statement der Grünen und betonen die Wichtigkeit des Straßenprojekts für die Region.

