Stainzer Flascherlzug vor dem Aus
Der Flascherlzug in Stainz ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Schilcherland: 20.000 Gäste fahren pro Jahr in seinen bunten Waggons durch die Weststeiermark. Doch jetzt kann die Gemeinde die 1,3 Millionen Euro für die Inst...


Modellbahnmuseum Göpfritz öffnet im Sommer wieder seine Türen
Seit 10 Jahren im jetztigen Modelbahn-Museum feiert der Verein sein 35jähriges Bestehen. Am ersten Mittwoch im August ist es wieder für Besucher geöffnet.


Erste Probefahrten für Straßenbahnlinie 12
Der Bau der Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt befindet sich in der Endphase. Derzeit finden die ersten Probefahrten auf der neu gebauten Strecke statt. Im Herbst soll die Linie in Betrieb gehen.


Two bids to supply PKP Intercity double-deck trains
POLAND: PKP Intercity has received two bids for a contract to supply 200 km/h double-deck electric multiple-units.


Straßenbahnlinie 37 bis Mitte August eingestellt! - Wiener Bezirksblatt
Der Betrieb der Linie 37 wird bis Mitte August eingestellt.


Park & Ride-Messe: Attraktives Angebot für Pendler:innen
500 Stellplätze und Schnellbus direkt ins ZentrumIm Juli 2025 startete in der Stadt Salzburg ein Pilotprojekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität für Pendler:innen aus dem Umland. Für Klimaticket-Besitzer:innen äußerst kostengünstig an...


ÖBB in Kärnten: Jobs mit viel Liebe zur Schiene sind zu haben
Die ÖBB suchen aktuell über 70 Lokführer in Kärnten. Informieren Sie sich über Ausbildung und Chancen in Ihrer Heimatregion.


"Aktuelle Lage Hunsrückbahn": Vortrag, Sa, 2.8.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Wie ist die derzeitige Situation der Hunsrückbahn? Was machen die Bauarbeiten bis Büchenbeuren? Was hat der Verein vor? Wie steht es um den Schienenbus? Antworten auf diese und weitere Fragen ...


Karolinenbrücke in Salzburg-Nonntal am Ende ihrer Lebensdauer: Neubau mit mehr Platz für Öffis geplant
Die Karolinenbrücke in Salzburg ist am Limit. Nun startet der Planungsprozess für einen Neubau – mit besseren Bedingungen für den öffentlichen Verkehr.


Koralmtunnel: Werden künftig mehr Züge im Mölltal halten?
Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt ab Dezember für mehr Schnellzüge auf der Tauernachse – doch im Mölltal fühlen sich viele übergangen. Nur Mallnitz profitiert vom Fernverkehr, die übrigen Bahnhöfe bleiben außen vor.

