Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Gleis 4 am Bahnhof "Tittmoning-Wiesmühl" geht wieder ans Netz

Bahngleise: Hotspots der Biodiversität

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bahngleisanlagen erwecken auf den ersten Blick oftmals einen kargen und wenig lebensfreundlichen Eindruck. Der Vorarlberger Forscher Daniel Reidl, Biologe und Botaniker, hat jetzt allerdings das Gegenteil beweisen: Bahngleise sind ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bauen drei Bahnhöfe im Mattigtal um

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Schritt für Schritt erneuern die ÖBB mit finanzieller Unterstützung des Landes Oberösterreich die rund 40 Kilometer lange Mattigtalbahn. Jetzt starten die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vereinigte Staaten: Union Pacific spendet Dampflokomotiven und Reisezugwagen zur Restaurierung

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos UP. Die Union Pacific Railroad spendete am 28.04.2022 einen kleinen Teil ihres historischen Fuhrparks an die gemeinnützige Organisation Railroading Heritage of Midwest America (RRHMA). Die Spende ermöglicht es Union Pacific, sich ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburgs Stadtpolitik bei Bürgerbefragung zu S-LINK uneins

[Newslink]
von A.D.

Im Zuge der fortschreitenden Planungen für die Salzburger Regionalstadtbahn S-LINK ist am Donnerstag in der Stadtpolitik eine Debatte über eine Bürgerbefragung zum Bau des "Jahrhundertprojekts" losgebrochen. SPÖ, FPÖ und NEOS sind ...

Externer Link
Zusammenführen

Land Salzburg baut Radwegenetz massiv aus

[Newslink]
von A.D.

Salzburg baut heuer das Radnetz im gesamten Land massiv aus. Das Land will mehr als sechs Millionen Euro dafür investieren, gab es heute bekannt. 15 neue Wege sollen gebaut werden. Wir haben für euch die größten Projekte zusammengefasst.

Externer Link
Zusammenführen
Museums-Lokalbahn Verein Zwettl

Wieder ist eine Bahn in Gefahr - Umfrage: "Soll die Bahntrasse Waidhofen–Schwarzenau erhalten bleiben?"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bahntrasse wackelt: Zwettler Lok oder Waidhofner Rad | Touristisches Rad-Projekt könnte einem anderen Freizeitangebot bald das Wasser abgraben. Es klingt etwas unorthodox und dennoch sind die Vorhaben bereits weit gediehen.

Zusammenführen

Fachleute empfehlen, Grazer Nahverkehr teils unter die Erde zu verlegen

[Newslink]
von A.D.

Der Öffi-Anteil soll in der steirischen Landeshauptstadt auf 30 Prozent angehoben werden. Fachleute präferieren eine unterirdische Lösung

Zusammenführen

Ausbau der Nordbahn: Umweltverträglichkeitsprüfung für Nordabschnitt startet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Unterlagen zur Prüfung beim Bundesministerium für Klimaschutz eingereicht

Externer Link
Zusammenführen

[FI] In the picture: A Finnish shunter heads to Vienna under the cover of night

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

The third VR Class Dr19 locomotive, no. 2833, does not go straight from Spain to Finland. It has a “layover” in Vienna, where it will undergo a series of tests in the climate wi…

Externer Link
Zusammenführen

Bahnübergänge als „unterschätzte Gefahr“

[Newslink]
von A.D.

Mehr als 260 Personen sind seit 2010 an einem Bahnübergang in Niederösterreich verunfallt, jeder fünfte starb. Eine neue Kampagne soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Die Gefahren am Bahnübergang werden nämlich oft unterschätzt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024