Mehr Tempo bei Bahnausbau gefordert
15 Regionen der EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) haben sich bei einer Konferenz in Innsbruck darauf geeinigt, auf EU-Ebene mehr Druck zum Ausbau des Schienenverkehrs zu machen. In einer gemeinsamen Erklärung wurden gleiche ...


Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen
Aus aktuellen Mitteln der Privatbahnförderung wird überall im Stern & Hafferl Streckennetz umfassend und nachhaltig investiert. Zwischen 25. März und 20. Mai 2022 werden dabei durch die Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee AG vielfältige ...


Göteborg: Škoda-Gruppe saniert M31-Straßenbahnen
Die Škoda-Gruppe hat einen Großauftrag zur Reparatur von 80 Straßenbahnen aus Göteborg erhalten. Der Betreiber Västtrafik hat die Überarbeitung und Instandsetzung von Straßenbahnen vom Typ M31 beauftragt.


Ukrainehilfe: ÖBB und Essity liefern mit dem Zug Hygieneprodukte
38 Paletten mit Hygieneprodukten an polnisch-ukrainischer Grenze eingelangt ÖBB CEO Matthä: „In Krisenzeiten müssen alle zusammenhelfen“ Essity unterstützt Hilfs...


Unwissende zahlen auch für Gratis-Öffis
Seit gut einem Monat können die Öffis im Bundesland Salzburg freitags überall und von allen kostenlos benützt werden. Ein Problem: Wer die Aktion ...


ÖBB-Infrastruktur AG lädt zum Infobaustellentag beim Kraftwerk Obervellach II
Am 21. Mai lädt die ÖBB-Infrastruktur AG von 9.00 bis 18.00 Uhr auf die Baustelle des Kraftwerks Obervellach II im Gemeindegebiet von Mallnitz und Obervellach. Der Veranstaltungs-Bereich befindet sich am Baugelände südlich der ...


Graz: Bremst Bund großen Straßenbahn-Ausbau aus?
Nach dem Aus für das U-Bahn-Projekt in Graz setzt die Koalition auf neue Straßenbahnen. Der Bund werde mitzahlen. Bis dato gibt es aber keine ...


LOK Report: ADY Container und Rail Cargo Austria unterzeichnen Memorandum of Understanding zur transkaspischen Transportroute
Fotos ADY. Eine Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden der Aserbaidschanischen Eisenbahnen Azərbaycan Dəmir Yolları (ADY), Cavid Qurbanovun, die sich zu einem Arbeitsbesuch in Österreich aufhält, traf sich am 08.05.2022 mit dem ...


Radwegenetz soll massiv ausgebaut werden
Das Land unterstützt Gemeinden und Tourismusverbände beim Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes heuer mit 5,5 Millionen Euro. Damit sollen neue Wege gebaut und Lücken geschlossen werden. Das überregionale Radwegenetz umfasst aktuell ...


Wiener Linien
Die Rohbauarbeiten für das größte Klimaschutzprojekt der Stadt, den Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten planmäßig voran. Jetzt starten die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Station U2xS Matzleinsdorfer Platz.

