Potential Future Pathways in the Battery Supply Chain – An Upper Austrian Perspective
Die Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess – getrieben von Elektrifizierung, Klimazielen und geopolitischen Herausforderungen. Batterien stehen im Zentrum dieser Entwicklung und gelten als Schlüsseltechnologie ...


Testphase auf der Koralmbahn erfolgreich beendet
Die neue Koralmbahn wurde erfolgreich mit bis zu 250 km/h getestet. Ab Dezember 2025 verbindet sie Graz und Klagenfurt in nur 45 Minuten – doppelt so schnell wie mit dem Auto. Ein Meilenstein für den Hochleistungsbahnausbau in Österreich.


Bad Ischl: Historische Zuggarnitur renoviert
Seit Jahren erinnert eine historische Zuggarnitur vor dem Bahnhof in Bad Ischl an die ehemalige "Ischlerbahn", die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte. Nun stand die Restaurierung des Waggons an.


CargoBeamer realisiert in Kaldenkirchen erstes eigenes Terminal in Deutschland
Leistungsfähiges Terminal wird jährlich hunderttausende Lkw-Verkehre auf die Schiene verlagern


Fahrradfahren in Wien kann Angst machen – wir haben uns dem gestellt
STANDARD-Redakteur Maximilian drückt sich seit Jahren vor dem Radfahren in Wien. Kollege Sebastian schwingt sich hingegen täglich aufs Bike – und führt ihn deshalb dynamisch ans Büro heran


apf - 10 Jahre Einsatz für Fahrgastrechte - Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
Seit nunmehr zehn Jahren setzt sich die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) kostenlos und provisionsfrei für die Rechte der Reisenden ein. Als Service des Mobilitätsministeriums ist sie eine neutrale Anlaufstelle für Betroffe...


Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn auf Kurs
Auf der Traisentalbahn werden bis 2027 Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Bis auf Elektrobetrieb umgestellt werden kann ist in den nächsten eineinhalb Jahren noch viel zu tun, einige Meilensteine konnten bisher schon erreicht werden.


ÖBB Rail Cargo Group überzeugt bei renommiertem Umwelt-Rating
Die ÖBB Rail Cargo Group wurde im CDP-Rating 2024 erneut mit „B“ für Klimaschutz ausgezeichnet – über dem globalen Schnitt. Auch beim Thema Wassersicherheit erzielte die RCG ein überdurchschnittliches Ergebnis.


Containerwaggons auf der Bahntrasse Waidhofen-Schwarzenau
Der Zukunftsraum Thayaland vermietet die Gleise als Abstellfläche. Mit den Einnahmen wird die Instandhaltung finanziert.


Linie 18 eingestellt: Sieben Wochen Totalsperre im Sommer - Wiener Bezirksblatt
Wegen umfassender Gleisbauarbeiten kommt es im Sommer 2025 zu einer vollständigen Einstellung der Straßenbahnlinie 18.

