Fahrplan 2025: Neuer Nachtzug der Westbahn über Oberösterreich
Mit 15. Dezember 2024 tritt der neue Fahrplan 2025 in Kraft. Ein besonderes Highlight ist die Erweiterung des Angebots der Westbahn, die künftig auch einen Nachtzug anbietet. OBERÖSTERREICH.
"Pfeiffreies Übelbachtal": S11-Verbindung kehrt vor Weihnachten zurück
Der Zugbetrieb der Steiermarkbahn auf der Strecke Peggau – Übelbach (S11) wird mit 16. Dezember wieder aufgenommen. Damit kehrt die wichtige Regionalverbindung rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen zurück.
Verkehrsverbund Vorarlberg baut digitalen Ticketverkauf weiter aus
Für Tickets, die ab dem 1. Jänner 2025 in Vorarlberger Bussen gekauft werden, kommt ein Aufpreis von 50 Cent zum Tarif dazu. Das gilt auch für die Stadtbusse. Wer sein Ticket vor der Fahrt kauft, fährt günstiger mit drei Bonusstufen – bi...
Salzburger Schiffsbastler darf Lebenswerk beenden
Arnold Panholzer baut seit 20 Jahren an einem Segelschiff. Sein Lebenstraum drohte zu platzen! Nach einem Rechtsstreit muss er seine Werkstatt in ...
LOK Report - Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung
Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenb...
Bus-Unternehmen Albus investiert in eine grüne Zukunft - RTS Regional TV Salzburg
Albus, ein Busunternehmen aus Salzburg, plant eine nachhaltige Energielösung durch eine 4000 m² große Solaranlage, die den Busbetrieb mit Sonnenenergie versorgt. Das mehrmillionenschwere Projekt soll bis Frühling 2025 abgeschlossen sein ...
Geschützt bei jedem Wetter: Neues Buswartehäuschen für die Linie 850
Egal ob Wind, Regen oder Schnee - jetzt sind die Fahrgäste der Linie 850 in Fahrtrichtung Korneuburg beim Warten auf den Bus geschützt. LANGENZERSDORF.
Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur Großbaustelle
Die ÖBB sehen eine "große Herausforderung", die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.
LOK Report - Baden-Württemberg: Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel
Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet. Rund 215 neue Schil...
Wie Komplexitätsforscher die Züge der ÖBB pünktlicher machen wollen
Eine neue Studie des Complexity Science Hub Vienna nahm die Ursachen für die Verspätungen im Zugverkehr unter die Lupe und identifizierte systemische Schwachstellen.