Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Mobilitätsplan 2024: „Das Arbeitspapier ist jetzt auf der Rüttelstrecke“

[Newslink]
von WG

Reaktionen auf das „Geheimpapier“: Bürgermeisterin Kahr (KPÖ) will nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, ÖVP wiederholt ihre Forderung nach einer Volksabstimmung.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040 und die Frage: Will Graz Paris werden?

[Newslink]
von hacl

Die Fachvorschläge zum Mobilitätsplan 2040 haben es in sich, die politische Debatte dazu beginnt gerade erst. Die linke Stadtregierung trifft dabei auf die rechte Landesregierung.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen

Lumdatalbahn: Brücken und Bahndamm werden für Reaktivierung geprüft

[Newslink]
von WG

Experten untersuchen die Bahnstrecke, um die Kosten für eine Reaktivierung einschätzen zu können. Ergebnisse sollen diesen Sommer vorliegen.

Externer Link
Zusammenführen

Viele Züge für die Hahnenkamm-Zuschauer

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Zusätzliche Züge sollen die Anreise zu den Rennen in Kitzbühel erleichtern. Zwischen St. Johann und Kirchberg gibt es eine kostenlose Shuttle-Verbindung, welche die Fahrgäste zur Station Hahnenkamm bringt, die nur wenige Gehminuten ...

Externer Link
Zusammenführen

Gericht lässt Pendler warten: Prozessmarathon in Causa Verbindungsbahn

von A.D.

Der Ausbau erhitzt die Gemüter seit Jahren. Stadt Wien, ÖBB und Projektgegner kritisieren die Verfahrensdauer.

Zusammenführen

Verkehrsbetriebe Burgenland eröffnet neuen Ticketshop in Oberwart

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste, und das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erreicht bis zu 490 Fahrten täglich ...

Externer Link
Zusammenführen

Gericht entscheidet über UVP-Pflicht für Seilbahnausbau am Pitztaler Gletscher | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Am Dienstag findet am Bundesverwaltungsgericht in Wien eine brisante mündliche Verhandlung statt. Die Gletscherbahnen wollen am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher 45 Millionen Euro investieren, das Land hat dafür eine Umweltverträglich...

Externer Link
Zusammenführen

Schwarzwandbahn wird erneuert: In Zauchensee will man auch eine neue Piste

[Newslink]
von hacl

Ab Ende April wird die Schwarzwandbahn in Zauchensee erneuert. Für die Beschneiung und Präparierung einer aktuellen Freeride-Strecke haben die Bergbahnen noch keine Bewilligung erhalten. Das große Zukunftsziel bleibt die Gondelverbindun...

Externer Link
Zusammenführen

VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Gewerkschaft ver.di legen erstmals ein gemeinsames Papier vor, das eine Vision für den ÖPNV bis 2035 skizziert.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024