Nächster Halt: Grünes Dacherl? Wie eine Münchnerin Tram- und Bus-Unterstände verschönern will
Haltestellen von Trambahnen und Bussen können klimafreundlich genutzt werden. Eine Münchner Lokalpolitikerin will sich am Wiener Vorbild orientieren:
Ab Montag fährt ein Bus in die Rennbahnsiedlung in Salzburg - die Anrainer feiern: "Wir warten seit Jahrzehnten darauf"
Nach langem Ringen der Anrainer fährt ab Montag die neue Buslinie 17 - und verbindet damit die Rennbahnsiedlung mit dem Zentrum Stadt Salzburg. Mit Semesterferienende gibt es zudem weitere Änderungen im Busplan. Und welche Lücken noch ge...
Planai und Hauser Kaibling bringen nächstes Seilbahn-Projekt auf Schiene
Die Zubringerlifte zwischen den Skibergen werden revitalisiert. Läuft alles nach Plan, beginnen die Bauarbeiten im Frühjahr 2025.
Ausbaupläne für Linie 1 nach Protesten adaptiert: Nun doch mehr Parkplätze statt Bäumen
Die Pläne für den zweigleisigen Ausbau der Linie 1 nach Mariatrost in Graz sorgten für Proteste – nun hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner die Planungen noch einmal überarbeitet.
Koralmbahn: Klimaticket Süd für Steirer auf Wörtherseefahrt soll kommen
ÖVP forderte im Gemeinderat Initiativen für Koralmbahn-Station beim Flughafen, A9-Ausbau und ein Klimaticket Süd. Letzteres fand eine Mehrheit.
Besuch in der BBT-Baustelle: Unterwegs im längsten Eisenbahntunnel der Welt | Tiroler Tageszeitung Online
1200 Menschen arbeiten rund um die Uhr am Brenner-Basistunnel. Gerechnet wird in Jahren, Tonnen und Millionen. Besuch in der Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons.
Regiobus Telfs-Schwaz: 153.000 Fahrgäste
Mit dem Ausbau der Regiobus-Linie zwischen Telfs und Schwaz im September 2024 hat der Verkehrsverbund Tirol (VVT) auch einen Anstieg an Fahrgästen verzeichnet. Monatlich würden durchschnittlich 153.000 Menschen die Linie nutzen.
Umfahrung Mattighofen: Straße soll Ende 2027 fertig sein
Wie berichtet, beginnen die ersten Arbeiten am Abschnitt 2 der Umfahrung Mattighofen (B147) nächste Woche ...
11 Kilometer Gleise erneuert – Modernisierungen starten - Chronik | Heute.at
Ab dem 11. Februar startet die Gleisbausaison der Wiener Linien. Durch die Modernisierung soll es zu erhöhter Pünktlichkeit und mehr Komfort kommen.
Massiver Eingriff ins Salzburger Obus-Netz
Ende 2026 sollen die zentralen Linien der Salzburger Obusse neu geordnet werden. Es ist der letzte Schritt im Nahverkehrsplan der Stadtregierung. Die ...