Kritik am Konzept: Bayern stellt Sanierung der Bahnstrecke München-Salzburg infrage
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft zweifelt am Sinn der Streckensperrung München-Salzburg. Die Hochleistungsstrecke soll analog zur Riedbahn 2027 und 2028 komplett saniert werden.
Italiens Staatsbahnen wollen 100 Mrd. Euro investieren
Die italienischen Staatsbahnen FS (Ferrovie dello Stato) werden in den nächsten zehn Jahren 100 Mrd. Euro investieren. Mehr als die Hälfte davon (62 Prozent) geht in die Eisenbahninfrastruktur - von den Gleisen und Bahnhöfen bis hin zu...
Bahnhof Hönigsberg: Brückenumbau macht KPÖ Hoffnung auf Wiederbelebung
Im Zuge des Umbaus einer Brücke schöpft die KPÖ Mürzzuschlag Hoffnung, dass der aufgelassene Bahnhof Hönigsberg wieder zur Haltestelle wird.
Drei Tage autofrei: Warum die Staatsbrücke beim Salzburger Stadtfest eine tragende Rolle spielt
Drei Tage lang wird die Salzburger Innenstadt Ende Juni 2025 zur verkehrsfreien Festmeile. Das Stadtfest ist ein ambitioniertes Projekt mit einem umfangreichen Verkehrs- und Sicherheitskonzept. Und mit einer besonderen Rolle für die Staa...
Teilsperre des Linzer Busterminals - OÖVV
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es zu einer Teilsperre des Linzer Busterminals. Aus diesem Grund kann die Haltestelle “Linz/Donau Hbf (Busterminal)” nur eingeschränkt genutzt werden. Es werden Ersatzhaltestellen ...
Busterminal wird für ein halbes Jahr teilgesperrt
Die Generalsanierung und damit verbundene Modernisierung des Busterminals beim Linzer Hauptbahnhof war bisher frühestens für April/Mai anvisiert. ...
Bürger zu Dialog über Tourismus geladen
In einer Bürgerdiskussion wollen die Verantwortlichen der Landeshauptstadt am Donnerstag die Zukunft des Tourismus erörtern. Grundlage dafür ist das Tourismuskonzept 2040 der Stadt Salzburg, das Ideen zur ihrer touristischen Weiterentwic...
Viel Zeitersparnis durch neue Busfahrpläne
Weil in der HAK in Imst Schulzeiten und Fahrpläne der Öffentlichen Verkehrsmittel mitunter schlecht zusammen passten, wurde die Schule selbst aktiv. Die Unterrichtszeiten wurden angepasst und die Bus-Fahrpläne des VVT überarbeitet. Dami...
Jugendliche radeln fürs Klima: Auftakt der Jugendkampagne “FahrRad!” auf der Fahrradmesse Essen | VCD Verkehrsclub Deutschland
Die bundesweite Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ startete heute auf der Fahrradmesse Essen. Schülerinnen und Schüler im ganzen Land können mitmachen, beim Kilometer-Sammelwettbewerb Preise gewinnen und nebenbei das Klima schützen.
Baustelle in Klagenfurt: Es kommt zu Änderungen der KMG-Linie 5
Ab Montag, 24. Februar, 8.00 Uhr werden an der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt Arbeiten am Fernwärmenetz durchgeführt. Daher kommt es zu Behinderungen im KMG-Frühverkehr. KLAGENFURT.