"Guest Mobility Ticket": Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg - Flachgau
Eine kleine Abgabe, die viel bewegt: Das "Guest Mobility Ticket" spart Emissionen und soll in Zukunft den öffentlichen Verkehr im Land Salzburg mitfinanzieren. Das steckt dahinter: ...
ICE der Baureihe 406 stehen ab sofort zum Verkauf
Die Baureihe ICE 406, auch bekannt als der "Internationale ICE," wurde speziell für den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa entwickelt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 330 km/h verbindet dieser ...
Anfrage an den Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend S-Link
"Es geht auch darum, zu entscheiden, wie man mit gültigen Bescheiden umgeht, [...]" - Planungsergebnisse wie die Konzession oder der UVP-Bescheid bis zum Mirabellplatz „nicht leichtfertig vernichtet werden"...
Radzüge fahren früh wie nie
So früh wie noch nie sind heuer die Radsprinter der ÖBB unterwegs. Die speziellen Radzüge fahren erstmals auch über Ostern. Neben dem Micotra-Zug nach Italien fahren bis Ostermontag auch die Züge mit Radwaggons nach Mallnitz an die Salzb...
Weichenstellung für Ötscherland-Express
Zwei Wochen vor dem Saisonstart ist die Zukunft des Ötscherland-Express noch ungewiss. Die Bergstrecke im Bezirk Scheibbs muss dringend saniert werden, daher fährt die Museumsbahn heuer nur auf halber Strecke. Das Land kündigte nun eine ...
Kampagne gegen Ablenkung am Steuer
Mehr als 1.400 Unfälle im Straßenverkehr passieren jährlich in der Steiermark aufgrund von Ablenkung durch Smartphones. Mit einer Kampagne gegen „Kopflose“ will das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der AUVA auf das Thema a...
Effizienter ÖV kostet viel Geld
Betreffend den fehlenden Plan B zum S-Link: Weder mehr - im Stau stehende - Busse noch Radwege, Seilbahn oder Carsharing sind eine effiziente und für Pendler/-innen und Touristen/-innen auch von der Fahrzeit her attraktive Alternative. H...
Sanierungsfall ÖPNV: Was demnächst auf München zukommt
Sanieren, sanieren, sanieren: Die AZ erklärt, wo die Münchner in den nächsten Monaten etwas Geduld brauchen werden.
Modernisierung der Westbahn schreitet voran
Auf der ehemaligen Graz-Köflach-Bahnstrecke stehen die Weichen auf Modernisierung. Im Vorjahr übernahmen die ÖBB die Strecke, die nun steirische Westbahn heißt. Bis 2033 soll die Bahnstrecke vollständig auf Strom umgestellt sein, der ers...
Flexible Logistikservices als zentraler Erfolgsfaktor
Wien (A) Als langjähriger Partner unterstützt Raben Logistics Austria das Handelsunternehmen Maresi mit einem Komplettpaket aus vielfältigen Logistikdienstleistungen. Dabei erbringt Raben alle Leistungen aus einer Hand – vom Transport üb...