Stadtwerke Leoben: E-Lastenräder sind für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert
Die E-Lastenräder der Stadtwerke Leoben wurden für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert. Abstimmung bis 20. Juli möglich.


Thema: Aufschub beim Ausbau der Verbindungsbahn gefährdet nötige Kapazitätserweiterung
Modernisierung hätte 15-Minuten-Takt auf der „Südosttangente im Öffi-Netz“ ermöglicht – nun droht für die nächsten 30 Jahre Stillstand.


Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt
Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.


Viergleisiger Südbahn-Ausbau nimmt wichtige Hürde
Eines der großen Infrastrukturprojekte der ÖBB – und das größte in Niederösterreich – hat eine wichtige Hürde genommen. Für den viergleisigen Ausbau der Südbahn von Wien-Meidling nach Mödling erteilte das Infrastrukturministerium die Gen...


Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach | dolomitenstadt
Im Zuge der Sperre auf der Tauernstrecke ist seit Ende Juni auch der Schienenverkehr zwischen Spittal und Villach betroffen. Doch der Ersatzverkehr mit dem Bus hat demnächst ein Ende. Am 14. Juli wird der Personen- und Güterverkehr ...


Prag: Erster Vorserienwagen von Bozankaya eingetroffen – trolley:motion
Um den Zulassungsprozess der künftigen Serienwagen zu beschleunigen, hat der türkische Hersteller Bozankaya aus dem Rahmenvertrag über bis zu 70 12-Meter Batterie-Trolleybusse vor Auslieferung des ersten Serienwagens der bislang fest bes...


LOK Report - Baden-Württemberg: TramTrains der Regional-Stadtbahn sollen zukünftig in Reutlingen gewartet werden
Im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag, 10. Juli 2025 im Rathaus Reutlingen haben die Stadtverwaltung Reutlingen und der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb ein Konzept zur Errichtung des Betriebshofs der Regional-Stadtbahn...


[FREE / locomotive] A Rail Legend Revived: ÖBB 1043.01 is Back! But not in Austria.
TÅGAB (Tågåkeriet i Bergslagen AB) has restored Rc2 001 to its former Austrian identity as ÖBB 1043.01. This decision marks a symbolic and visual return to the locomotive’s roots — not just as a piece of rolling stock, but as a tangible ...


ÖBB prüft nun Alternativen: Aufatmen in Imsterberg
Der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB zum zweigleisigen Ausbau wird auf eine andere Ebene gehoben. Nun kommt Entwarnung aus dem Landhaus.


Stadtteil-Fest: Schallmoos feiert neue Fahrradstraße beim "Hohen Weg"
Die Eröffnung der neuen Fahrradstraße beim Hohen Weg in Schallmoos wird am Freitag, 11. Juli, mit einem bunten Fest gefeiert. SALZBURG. Zwischen 14 und 21 Uhr wird Schallmoos zur Bühne für Musik, Kultur und Begegnung.

