Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis?“: Mobilitätssalon am 2. Juni bringt neue Impulse - Steyr & Steyr Land

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Montag, 2. Juni, laden die Stadtbetriebe Steyr, das Mobilitätslabor 2.0 der FH OÖ Campus Steyr, die Stadt Steyr und das Netzwerk Zukunftsregion Steyr zum Austausch über Mobilität der Zukunft ein.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Sparkurs: „Klug ist das nicht“: Wirtschaft und Experten kritisieren verschobenem Bahnausbau

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnausbau nach Spielfeld-Straß wurde auf 2039 verschoben. Experten und Wirtschaft kritisieren diese Entscheidung scharf und fordern eine schnellere Umsetzung.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplan 2025 für NÖ: VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive - Niederösterreich

[Newslink]
von hacl

Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität.

Externer Link
Zusammenführen

Im Oldtimerbus durch die Thermenregion: Genuss-Tour startet am 31. Mai

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vier Weingüter der Region werden besucht - die Gäste erwarten Kostproben aus den Kellern und kulinarische Begleitung.

Externer Link
Zusammenführen

Nervenprobe für Anrainer: Start für viergleisigen Bahnausbau in Wiener Neustadt

[Newslink]
von hacl

Vier Jahre lang Lärm, Staub und Erschütterungen. 170 Millionen Euro werden in den Ausbau der Bahninfrastruktur gesteckt.

Externer Link
Zusammenführen

Ausflug in Klagenfurt: Volksschüler erleben einen Tag als Buslenker - Klagenfurt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die 1c der Volksschule St. Ursula durfte bei der KMG Klagenfurt Mobil GmbH hinter die Kulissen blicken. Die "Busschule" war für die Kinder das große Highlight. KLAGENFURT.

Externer Link
Zusammenführen

Visionäres Projekt: Selbstfahrende Busse als Zubringer zur Koralmbahn

[Newslink]
von hacl

Autonome Busse könnten bald als Zubringer zur Koralmbahn am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eingesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Mikro-Öffis werden ausgebaut: Bringen Kleinbusse die Mobilitätswende am Land?

[Newslink]
von hacl

Im Ennspongau soll 2026 ein neues Öffi-Angebot mit bedarfsorientierten Kleinbussen in Betrieb gehen. Auch in Gastein gibt es erste Planungen. Dort, wo die Shuttlebusse bereits unterwegs sind, ist man mehr als zufrieden. Auch als Ersatz f...

Externer Link
Zusammenführen

Kreativität und Begeisterung: 1300 Kinder zeichnen für den Öffi-Malwettbewerb - Mobilitätsverbünde Österreich

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Unter dem Motto „Meine Reise mit Bus und Bahn in den Zirkus“ waren wieder alle Volksschulkinder in OÖ eingeladen, am Öffi-Malwettbewerb von Klimabündnis OÖ, ÖBB und OÖ Verkehrsverbund teilzunehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Abschlussprojekte HTL Hallein: Wo die Seilbahn auf die Weltkugel trifft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Von Maschinenbau bis Steinmetz: Die Fachschule HTL Hallein stellt ihre Abschlussarbeiten mit 50 Projekten aus allen fünf Fachrichtungen vor.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024