VVT-Eventticket-Kooperation unterstützt "Green Events" - Mobilitätsverbünde Österreich
Seit einigen Jahren ermöglicht der Verkehrsverbund Tirol Veranstalterinnen und Veranstaltern eine unkomplizierte Abwicklung für eine kostenlose und nachhaltige Anreise für ihre Gäste mit der sogenannten Eventticketkooperation.
Prellbock Altona: Herr Senator Dressel, keine Panzer durch Hamburg! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
zum Gespräch von Finanzsenator Dressel mit dem HA vom 12.05.2025 über den Ausbau Hamburgs zur militärischen Logistikdrehscheibe: ... Plötzlich ändern sich Projektbegründungen: Jetzt sind es nicht Überlastung bestehender Infrastruktur ...
Klagenfurt Mobil GmbH passt Buslinien an: Das ändert sich für Fahrgäste
Mit 2. Juni 2025 passt die KMG Klagenfurt Mobil GmbH einige ihrer Buslinien an. Betroffen ist der Abendverkehr der Linien C und 6 sowie die Frühfahrt der Linie A.
Hietzing-Kommentar: Die Geduld in Sachen Verbindungsbahn ist endenwollend
Die S80 soll erst in elf Jahren alle 15 Minuten fahren – ganze vier Jahre später als ursprünglich geplant. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, wie wichtig die Taktverdichtung der ÖBB wirklich ist.
Neunkirchen: Endlich – Bahnunterführung in der Raglizerstraße ist fertig
Nach 14 Monaten Bautätigkeit konnte die Bahnunterführung an der Raglitzerstraße (L4113) für den Verkehr freigegeben werden. Kostenpunkt: rund 9,8 Millionen Euro. NEUNKIRCHEN.
LOK Report - Schweiz: Starker Schienengüterverkehr ist Anliegen der Verkehrspolitik
Foto BAV. Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase ...
Erfreulich: Bgm. Ungerank: "Kommunalsteuer des BBT kommt uns gelegen"
Während nahezu alle Gemeinden über klamme Kassen jammern, beschert der Bau des Brenner Basistunnels (nicht nur) Vals ein zusätzliches Einkommen. VALS. Verkehrsgeplagt sind die Wipptaler zweifelsohne über Gebühr.
Fahrradträger für die meisten Linienbusse
Beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) werden ab sofort die meisten der neuen Busse mit Heckträgern für Fahrräder ausgerüstet. Damit wird dem Trend, mit Fahrrädern und Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, Rechnung ...
eww baut Ladeinfrastruktur für Stadtbetriebe Steyr
Drei Ladelinien für E-Stadtbusse werden in der SBS-Zentrale...
Notwendiger Brücken-Neubau überrascht Politik
Von der Dringlichkeit eines Neubaus der Nonntaler Brücke in der Stadt Salzburg zeigt sich die Politik überrascht. Wie berichtet soll ja die Bestandsbrücke zwei Jahre lang als provisorische Querung der Salzach dienen. In ersten Stellungna...