Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

U5 verzögert sich um vier Jahre

[Newslink]
von AIM

Die Einsparungen beim Wiener Budget treffen auch den Ausbau der Wiener U-Bahn. Die Eröffnung der Wiener U5 von Karlsplatz bis Frankhplatz wird um vier Jahre verschoben. Die U-Bahn-Linie wird erst 2030 in Betrieb gehen ...

Zusammenführen

Besuchertage der Modellbahnfreunde Göpfritz an der Wild

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ab 15. November 2025 finden regelmässig bis inkl. Weihnachten Besuchertage der Modellbahnfreunde Verschönerungsverein Göpfritz an der Wild statt. GÖPFRITZ/W

Externer Link
Zusammenführen

Weihnachtszauber in den ÖBB-BahnhofCitys Wien Haupt- und Westbahnhof

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Punsch, Musik und festliche Stimmung in den ÖBB-Shoppingwelten - Weihnachtsmarkt am Wiener Hauptbahnhof täglich von 13.11. bis 20.12. geöffnet - BahnhofCity Wien West: Ab 20.11. jeweils Donnerstag bis Samstag Punsch, Maroni ...

Externer Link
Zusammenführen

Basistunnel: Wipptaler Schüler bei Feier im Baulos „Sillschlucht-Pfons“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Im Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons“ wurde vor kurzem gemeinsam mit Schülern der VS St. Peter/Ellbögen und der MS Matrei der Abschluss der Vortriebsarbeiten in den Haupttunneln gefeiert. INNSBRUCK/WIPPTAL.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinsame Nahverkehrsoffensive in Feldkirch

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

ÖBB, Land Vorarlberg und Stadt Feldkirch beschließen Realisierungsvereinbarung Investitionen in drei neue Bahnhaltestellen in Feldkirch Baubeginn für neue ÖBB-Haltestelle Feldkirch Tosters im...

Externer Link
Zusammenführen

Milliardenprojekt wurde zu einem Millionen-Grab

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr entschieden sich die Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Besserer öffentlicher Verkehr wird eingefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Jahr nach dem „Nein“ zur unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link fordern sowohl Gegner als auch Befürworter des Projekts einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt.

Externer Link
Zusammenführen
Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Mit der neuen Seilbahn Weglosen–Seebli im Hoch-Ybrig (CHE) feiert das innovative „TRI-Line“-System der Doppelmayr Gruppe Weltpremiere. Modernste Technik, barrierefreie Kabinen und die Option für autonomen Betrieb zeichnen die Bahn aus.

Zusammenführen

ÖBB: Neuer Schallschutz in Kottingbrunn - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der 1.900 Meter lange, moderne Schallschutz entlang der Bahnstrecke wurde fertiggestellt – eine Investition von 2,7 Millionen Euro für mehr Ruhe und Lebensqualität.

Externer Link
Zusammenführen

Beim Verkehr in Salzburg läuft einiges verkehrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Stadt und Land Salzburg feilen seit dem Aus für den S-Link an Verkehrsplänen. Doch es fehlen wirksame Lösungen gegen Staus. Für viele Pendlerinnen und Pendler im Land ist das ein Schlag ins Gesicht.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024