Wiener Linien: XL-Sitze in Flexity-Straßenbahn sorgen für Kritik
Die neuen Flexity-Straßenbahnen in Wien sollen mehr Platz für die Fahrgäste bieten. Doch die XL-Sitze kommen nicht bei allen gut an.


Thema: Ein Minus von 5,9 anstatt 94 Millionen Euro: Für das Budget der Stadt Salzburg lief es viel besser als geplant
In finanzieller Hinsicht schnitt die Landeshauptstadt im Vorjahr deutlich besser ab als ursprünglich geplant. Aber warum liegt man in der Prognose so weit daneben? Und was heißt das alles für 2025?


Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab
Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.


U6: Eine U-Bahn-Linie, die Wien verbindet und die Parteien spaltet
Wer die U6 kritisiert, meint eigentlich die gesamte Stadtpolitik. An dieser Verbindung werden die Probleme der Stadt sichtbar – aber sie löst vor allem welche


Diskussion um S-Bahn-Halt Leoben LKH: Plädoyer für eine S-Bahn bis Trofaiach - Fahrgast Steiermark
Nach dem Erfolg der noch jungen Haltestelle Leoben Lerchenfeld wird aktuell ein S-Bahn-Halt am Leobener LKH diskutiert. FAHRGAST erinnert in diesem Zusammenhang an das Konzept einer S-Bahn von Kapfenberg über Bruck und Leoben bis Trofaiach


Koralmbahneröffnung 2025: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde! - Fahrgast Steiermark
Im Dezember 2025 wird der Betrieb auf der Koralmbahn aufgenommen und damit ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr zwischen der Steiermark und Kärnten eingeläutet. Doch leider wird bei den Tarifangeboten voraussichtlich alles beim ...


München: Warum die S-Bahn pünktlicher geworden ist - kleine Maßnahmen erfolgreich
2024 war die S-Bahn so unpünktlich wie nie. Mit vielen kleineren Maßnahmen soll sich das ändern. Erste Erfolge sind da.


Gratis-Öffis für Salzburg-Touristen: "Das wird bald Nachahmer finden"
Das ab Mai geltende Gratis-Öffi-Ticket für Salzburg-Touristen polarisiert. Was ein Tourismuskenner von außerhalb dazu sagt.


Neue Fahrpläne?: In Kärnten steigt die Hoffnung auf einen Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf
Kärntner ÖVP-Spitze fährt am Donnerstag zu Verhandlungen mit Chefs von ÖBB und Westbahn nach Wien. SPÖ-Klubobmann Kucher hat Halt in Kühnsdorf zu Wahlversprechen gemacht.


Forderungen des Deutschen Bahnkunden-Verbandes zu den Koalitionsverhandlungen | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e. V.
Der DBV hält die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für sehr ernüchternd und wenig zukunftsweisend. Wir erwarten von den Verhandlerinnen und Verhandlern in den Koalitionsverhandlungen, dass es im Koalitions...

