LOK Report - Österreich: Volldampf-Wochenende auf der Taurachbahn des Club 760
Dr. Markus Strässle | Vom Freitag, 22.7. bis Sonntag 24.7.2022 fand auf der Taurachbahn des Club 760 das diesjährige "Volldampf-Wochenende" statt, welches bei gutem Wetter sehr gut besucht wurde - sowohl von mitfahrenden Gästen als auch ...


LOK Report - Österreich: Sommernachtsfahrten beim Wackelstein-Express
Fotos Paul G. Liebhart, WSV | In den letzten Jahren erweiterte der Waldviertler Schmalspurbahnverein sein Angebot an Themenzügen um nächtliche Fahrten. Aufgrund des Erfolgs wurde dieses Segment beim Wackelstein-Express nun weiter...


LOK Report - Tschechien: Bezdružicer Dampfsommer
Foto: České dráhy | Der traditionelle Bezdružicer Dampfsommer findet am Wochenende des 16. und 17. Juli auf der malerischen westböhmischen Strecke von Pňovany nach Bezdružice statt. Die Besucher können eine Fahrt mit einem nostalgischen...


Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore
Im mondänen Kurstädtchen Mont-Dore im französischen Zentralmassiv befindet sich ein besonderes eisenbahntechnisches Kleinod. Frankreichs älteste, elektrisch angetriebene Standseilbahn aus dem Jahre 1898...


Neue Züge für die Tramway du Mont Blanc (TMB)
Die Tramway du Mont Blanc (TMB) von Saint Gervais Le Fayet (581m über dem Meer) zum Nid d`Aigle (2372m über dem Meer) galt lange Zeit als die "arme Verwandte" unter den hochalpinen Zahnradbahnen der Alpen...


Aufruf an alle Freunde des Stainzer Flascherlzuges
Spendenaktion für die Aufarbeitung der Diesellokomotive D 8. Wer für die baldige Wiederinbetriebnahme der Diesellokomotive D 8 einen Beitrag leisten möchte, wird herzlich ersucht, diese Spende auf das Konto des Vereines der Freunde...


LOK Report - Österreich: Aktuelles von der Bregenzerwald-Museumsbahn
Foto: Dr. Markus Strässle | Am Samstag den 04.06.2022 findet die nächste Fahrt der Bregenzer Waldbahn statt. Eine Einladung zu einer Geburtstags-Sonderfahrt und die Jahres-Hauptversammlung des BWB-Vereins in Bezau waren für mich Gründe...


ÖVP in Tiefgraben schlägt eine S-Bahn zwischen Mondsee und Salzburg vor
TIEFGRABEN. Auch eine Verlängerung der Trasse in Richtung Wolfgangsee oder Straßwalchen sei denkbar


LOK Report - Rumänien: Turda-Campeni - Abrud
Nur noch ein Reststück der einst 93km langen Strecke von Turda nach Abrud sind in Betrieb, obwohl die Gleise noch fast komplett vorhanden sind. Auf halber Strecke der 1912 eröffneten Strecke gibt es im Abschnitt Lunca Ariesului - ...


Schiene Salzburg GmbH - Konzessionär für Bau und Betrieb des S-Link
Die neue Tochtergesellschaft des Landes Salzburg wurde im Dezember 2021 für folgende Aufgaben gegründet: Bau und Betrieb der landeseigenen Bahnen, wie dem S-Link (Regionalstadtbahn), der Pinzgauer Lokalbahn, ...

