Leo Express: Tschechisches Bahnunternehmen überlegt Verbindung nach Wien
Ein weiteres Streckenangebot samt neuem Zuganbieter in und rund um Wien? Könnte ab frühestens 2026 möglich sein. Das private tschechische Bahnunternehmen Leo Express stellt derzeit Analysen zu einer Verbindung in die österreichische Haup...


Klimabericht Bayerns steht bei Söder vor dem Aus
Markus Söders Regierung plant, den Klimabericht abzuschaffen. Kritiker warnen vor einem Informationsvakuum und sehen die Klimapolitik in Bayern bedroht.


LOK Report - Norwegen: Betriebstörungen durch starke Sonnenstrahlungen
Foto Bane NOR. In Norwegen sind eine Reihe von Strecken durch Streckenunterbrechungen und Langsamfahrstellen aufgrund der derzeitigen Hitzewelle gekennzeichnet. Die Eisenbahn in Norwegen ist großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, von ...


Wasserstoff in Niederbayern: Treibstoffhändler Maier aus Vilshofen erheben harte Vorwürfe
Mit großem Elan war die Wasserstoff-Initiative aus Niederbayern vor fünf Jahren gestartet. Die Firmen MaierKorduletsch, Paul Nutzfahrzeuge im Verbund mit Shell wollten Wasserstoff-Lkw auf die Straße bringen und zugleich die ...


Innofreight und CityRail intensivieren ihre Partnerschaft - Innofreight
Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight seine ...


Nürnberg: Planfeststellungsbeschluss zur Verlängerung der Tramlinie 4 – und noch mehr Pläne - Urban Transport Magazine
Die Stadt Nürnberg plant seit mehreren Jahren konkret die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von der derzeitigen Endhaltestelle Gibitzenhof über die Dianastraße und Minervastraße bis zum Anschluss an die Linie 5 in der Julius-Loßmann-St...


LOK Report - Pullman-Erlebniszug
Die Fotos zeigen den Pullman-Erlebniszug St.Moritz - Davos bei Bergün. André Niederberger


Unternehmer kritisieren: Warum fahren die Passauer Stadtbusse nicht mit Wasserstoff?
Passau kann sich glücklich schätzen, was die Versorgung mit der umweltfreundlichen Energiequelle Wasserstoff angeht. Tut es aber offensichtlich nicht, stellen die Treibstoffhändler Lorenz und Alexander Maier von ...


Grünes Licht aus Brüssel: EU finanziert BBT bis 2034 weiter
Der Brennerbasistunnel (BBT) ist und bleibt eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Europas. Wie eine Vertreterin der Europäischen Kommission am Mittwoch bestätigte, wird der BBT auch im neuen Mehrjahreshaushalt der EU bis 2034 weite...


Auf 2027: Stuttgart-21-Start soll verschoben werden
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen.

