Pakettransport in Seilbahnen: Hochschule Darmstadt, DHL und Seilbahn Koblenz starten Feldversuch
In vielen deutschen und europäischen Städten sind Seilbahnen als ÖPNV-Variante in der Diskussion. Bislang noch kaum im Blick: urbane Seilbahnen als logistische Alternative für den Pakettransport. In Koblenz haben die Hochschule Darmstad...


Olympische Sommerspiele: Ein Schub für den ÖPNV in München?
Wenn wieder Sommerspiele in München stattfinden, soll auch in die Öffentlichen investiert werden – so wie vor 1972? Was damals gebaut wurde, was heute geplant ist.


Bayern will beim Deutschlandticket nicht mehr zahlen als bisher
Zwischen Bund und Ländern zeichnet sich knapp zwei Wochen vor einem Sondertreffen ein Streit über die Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Es gibt Forderungen, dass der Bund mehr Kosten tragen soll. Auch Bayern will nicht mehr zahlen ...


Das „Nadelöhr“: Darum ist Regensburg das absolute Bahn-Schlusslicht in Bayern
Nirgendwo im Freistaat ist Zugfahren abenteuerlicher: Die drei unpünktlichsten Bahnverbindungen in Bayern führen allesamt über Regensburg. Das absolute Schlusslicht bilden die Züge nach München – auch in puncto Service. Woran liegt das? ...


Bayerischer Wald: Grenzüberschreitender ÖPNV im Fokus
1.Fachkonferenz „Regionale Mobilität u. Tourismus im Grenzraum Niederbayern-Südböhmen-Pilsen“ in Freyung. Rund 60 Teilnehmer aus 34 Organisationen der Bezirke Südböhmen u. Pilsen, der Landkreise Cham, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und ...


MEV Deggendorf feiert Jubiläum mit Extra-Ausflug
Der Modell-Eisenbahn-Verein (MEV) Deggendorf feiert heuer sein 55-jähriges Bestehen. Die Eisenbahnfreunde belohnen sich mit einem Extra-Ausflug. Am Sonntag, 14. September, führt eine Tagesfahrt zu schwäbischen Schmalspurbahnen.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juni 2025
Die Vegetationskontrolle war das vorherrschende Thema der vergangenen Wochen. Unser Mähzug war schon einige Male im Einsatz, aber auch mit dem Freischneider und anderen Werkzeugen ging es der Vegetation an den Kragen ...


Lebendige Bahngeschichte in Meißen: Tag der offenen Tür im Depot Jaspisstraße 11
Am 21. Juni, 10 bis 17 Uhr, laden an der Geschichte der Meißner Straßenbahn und Schmalspurbahn interessierte Verkehrsfreunde erstmals als Verein zum Tag der offenen Tür ein. Treff ist auf dem ...


Landkreis Passau: Gutachter stellt Zwischenstand zu möglichem ÖPNV-Verbund in Ostbayern vor
ÖPNV-Systeme sollten in Verbünde integriert sein. Dafür hat der Staat ein Förderprogramm für Grundlagenstudien ins Leben gerufen. Den Stand für einen möglichen Verkehrsverbund Ostbayern stellte der Gutachter nun im Landkreis Passau vor. ...


LOK Report - Bayern: Auf Schienen in die kürzeste Nacht | Granitbahn
Fotos Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn. Zugfahrt auf der Granitbahn bis Passau-Lindau Würstelgrillen, Brotzeit und Getränke am Feuerkorb. Rückfahrt gegen 22.30 Uhr durch das nächtliche Passau Sa, 21.6. ab Passa...

