Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert

[Informationsverbund, Newslink]
von MZ

Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.

Externer Link
Zusammenführen

Construction of Albania - Kosovo railway moves a step closer

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Two options will be studied for the new line to link Albania with Kosovo. Albanian Railways (HSH) has selected an Austrian-led consortium to conduct the feasibility study for the construction of a new line from Albania to the ...

Externer Link
Zusammenführen

Land fördert Schienen-Güterverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Vom Auto auf die Bahn umsteigen – immer mehr Menschen tragen so zum Umweltschutz und zur Erreichung der Klimaziele bei. Damit dies auch noch mehr im Güterverkehr passiert, setzt das Land Anreize mit der Einzelwagen-Förderung und ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Prinzipiell Wohlwollen in Hallein, aber wenig Details

[Newslink]
von MZ

Die Halleiner Stadtpolitik begrüßt das Projekt S-Link - zumindest prinzipiell einmal. Denn Details zum Südast des milliardenschweren Bahnprojekts sind derzeit noch spärlich gesät.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Rückblick: CIIE, Ecomondo & logitrans Istanbul

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Auch 2023 war das RCG Team wieder weltweit bei den wichtigsten und größten Messen der Branche mit dabei. Die Logistik-Expert:innen haben neueste Produkte präsentiert, wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen erhalten ...

Externer Link
Zusammenführen

Dampflok ersetzte 50 Pferde und vier Stellwagen

[Newslink]
von A.D.

Zwei Jahre lang wurde gebaut; am 25. November 1873 war es dann so weit: Die 30 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Villach und Tarvis wurde ...

Externer Link
Zusammenführen

Digitale Ad-hoc-Zugbestellung ist live

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der digitale Assistent der RCG.

Externer Link
Zusammenführen

Damals und Heute: Die St. Pöltner Straßenbahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Damals-Aufnahme entstand um 1912 und zeigt die Lokomotive 1 mit offenem Güterwagen am Neugebäudeplatz. Die Straßenbahn in St. Pölten bestand von 1911 bis 1976.

Externer Link
Zusammenführen
Güterwagen Beladung mit Container

ÖBB und Land Vorarlberg stellen weitere Weichen für stärkere Verkehrsverlagerung auf die Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

Vorarlberg verfügt über mehr als 20 firmeneigene Anschlussbahnen. Sie sind der Schlüssel zur Verlagerung von Gütern auf die Schiene. ÖBB und Land Vorarlberg setzen deshalb die nächsten Schritte, um die Nutzung der Anschlussgleise zu steigern.

Zusammenführen

Güter sollen verstärkt auf Schiene gebracht werden

[Newslink]
von A.D.

Zwei Güterverkehrskoordinatoren sollen Vorarlberger Unternehmen beraten und den Ausbau von Firmen-Anschlussbahnen vorantreiben.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024