Zukunft der Gleichenberger Bahn: Land evaluiert und bittet zu weiterem Gespräch
Die Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek waren beim Land, um über die Zukunft der Gleichenberger Bahn zu sprechen. Ein weiterer Termin ist angesetzt, dann gibt es eine Entscheidung.
Ich kaufe eine Lok (oder versuche es zumindest)
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Gebrauchtplattform der SBB und klären auch die Frage, ob man sich dort auch als Privatperson beispielsweise eine Lok oder einen Wagen kaufen kann, wie oft berichtet wurde. Danke an alle ...
130 Jahre Erzbergbahn: Verein Erzbergbahn feiert die steilste Normalspurbahn der EU
Am Samstag, dem 18. September, findet am Bahnhof Vordernberg Markt ab 10 Uhr die 130-jährige Jubiläumsfeier der Erzbergbahn statt, der steilsten Normalspurbahn innerhalb der EU.
Verhöhnt als „Dschungel-Express“ und unter Wert geschlagen
Eigentlich hätte es heuer ein 90-Jahr-Jubiläum für die „Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg", betrieben von den StB, in der Südost-Steiermark geben müssen. Ziemlich genau eine Handvoll Politiker will die Bahn loswerden, weil sie den ...
150 Jahre Pustertalbahn in Südtirol
Vor 150 Jahren ist die Pustertaler Bahnstrecke in Südtirol eröffnet worden – damals eine technische Meisterleistung. Sie wurde 1871 für militärische Zwecke auf Schiene gebracht, hat dann aber binnen kurzer Zeit einen deutlichen, ...
Vor 100 Jahren: Neue Lokomotiven für die RhB
Sie ist gross, braun und hat eine eigenwillige Form, die an die Schnauze eines Reptils erinnert: Die legendäre Kult-Lokomotive «Krokodil» der Rhätischen Bahn (RhB). 2021 feiert die Serie der Ge 6/6 401-415 Lokomotive ihr 100-jähriges ...
Gleichenfeier & Inbetriebnahme Bahnhofshalle Engelhof - Stern & Hafferl Verkehr
Gemeinsam mit LR Mag. Günther Steinkellner, Bgm. Mag. Stefan Krapf und Ing. Günter Neumann wurde am 26.8. die Gleichenfeier und die Inbetriebnahme der Bahnhofshalle am Bahnhof Engelhof gefeiert. Der Bahnhof Engelhof, jetzt schon ein ...
EU-Werbezug für Bahnverkehr bald in Salzburg
Zur Förderung des Bahnverkehrs hat die EU nun einen Sonderzug auf eine 36-tägige Reise quer durch die Mitgliedsstaaten geschickt. In Österreich hat er auf dem Brenner, dem Salzburger Hauptbahnhof sowie auf den Bahnhöfen St. Pölten und ...
ÖBB mit Nachhaltigkeitsstrategie fünf Mal "Sehr gut"
ÖBB erhalten wichtiges Rating-Gütesiegel; Top Bewertung durch Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug | rating; Nachhaltigkeit erhöht Investitionsbereitschaft
Ein alter Triebwagen fährt Huckepack von Salzburg nach Mariazell
Das Fahrzeug aus dem Jahr 1909 wurde für die Salzburger Stadtbahn produziert. Als die Strecke im Jahr 1940 auf Obusse umgestellt wurde, verlor sich die Spur des Oldtimers. Er wurde in Kaprun entdeckt - wo er als Gartenhaus diente - und ...