Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Kommt Zugverbindung über den Reschenpass?

[Newslink]
von A.D.

Geht es nach den Vertretern der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, dann könnte es bald eine Zugverbindung über den Reschenpass geben. Bis tatsächlich ein Zug über die Grenze am Reschen fährt, würde es aber Jahre dauern. Neu sind ...

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Schwieriger Ausbau

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Pinzgauer Lokalbahn geht nur in kleinen Schritten voran, dabei hat die Landesregierung den Ausbau als erklärtes Ziel ausgegeben. Vor allem die geplante Verlängerung scheint aus derzeitiger Sicht nur schwer realisierbar.

Externer Link
Zusammenführen
Hagen von Ortloff - 1.000 Sendungen SWR-Eisenbahn-Romantik

Termin vormerken! 1.000ste Sendung Eisenbahn-Romantik

[Reportage, Veranstaltung]
von R.F.

Am 30.Oktober 2020 ab 14:15 Uhr startet im SWR die 1.000 Sendung "Eisenbahn-Romantik". Diese Sendung sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Man sollte bereits jetzt den Termin im Kalender eintragen! Gute Unterhaltung!

Zusammenführen

Wer fährt noch mit dem Nachtzug?

[Newslink]
von A.D.

Eine Privatbahn verbindet nun Salzburg und Sylt. Die ÖBB investieren 200 Millionen Euro in Nachtzüge. Auch die Schweizer Bahn steigt ein. Doch es bleibt ein schwieriges Geschäft.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Testfahrten mit 200 km/h im Ejpovice-Tunnel

[Newslink]
von A.D.

Fotos Správa železnic. Im Ejpovice-Tunnel zwischen Plzeň und Rokycany fand eine Reihe von Testfahrten mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h statt. Ihr Hauptzweck war es, praktische Erkenntnisse über das Verhalten des ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und Partner erweitern das Park+Ride-Angebot in Tirol

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Dem Angebot an Park+Ride sowie Bike+Ride-Plätzen kommt beim Umstieg vom Individualverkehr auf die Bahn entscheidende Bedeutung zu. Die ÖBB sind deshalb ständig dabei, die Kapazitäten auszubauen und zu optimieren. Dazu wird gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen wanderten in die Luft

[Newslink]
von A.D.

Vor 80 Jahren wurde die Straßenbahn in der Stadt Salzburg eingestellt - und statt der Geleise in den Straßen die Oberleitung gebaut. Seither ist der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bundesregierung fixiert Bahn-Paket: Zwei Milliarden-Investitionen in Oberösterreich

[Newslink]
von A.D.

OÖ. Der am 14. Oktober im Ministerrat beschlossenes ÖBB-Rahmenplan für die kommenden sechs Jahre bringt für OÖ Investitionen von zwei Milliarden Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Wellington [NZ] - Der Ausverkauf geht weiter

[Newslink]
von A.D.

Schon ist mehr als ein Drittel der seit Februar 2020 öffentlich angebotenen Trolleybusse des im Oktober 2017 eingestellten Betrieb in Wellington verkauft worden. Die 57 dreiachsigen Niederflurobusse vom Typ Designline werden zum ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Koralmtunnel

Ziel ist ein besseres Angebot der Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Mehrere Leserbriefe der vergangenen Tage enthielten zur Neubaustrecke Köstendorf-Salzburg nicht den Tatsachen entsprechende Darstellungen und Vermutungen. Die ÖBB sind bemüht, einen konstruktiven Dialog zu führen, und stellen deshalb ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024