Schafbergbahn wieder in Betrieb - Südkoreaner schon frühmorgens bei Talstation
Am Samstag startete die Schafbergbahn in die Saison 2023. Um 9.15 Uhr verließ der erste Zug die neue Talstation - auch Gäste aus Südkorea oder Tschechien waren an Bord.
Retter der bedrohten Gleise
Eine längst aufgelassene Bahnstrecke im Weinviertel erlebt seit einigen Jahren eine beeindruckende Renaissance. Unermüdliche Helfer hauchten ihr ein zweites Leben ein.
Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung
Die ÖBB haben sich trotz Pandemie, Energiekrise und hoher Inflation im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 wirtschaftlich gut behaupten können. Hauptverantwortlich dafür war die positive Fahrgastentwicklung.
110 Jahre Attersee-Schifffahrt & Atterseebahn - Stern & Hafferl lädt Sie am 28.04.2023 herzlich ein
Bereits 1913 erkannte Stern & Hafferl die Schönheit des Attersees und Attergaus und entschied sich, die Region per Schiff und Bahn erlebbar zu machen.
Das Bahnmuseum im alten Luftschutzstollen
Drei Männer, 50 Loks, 200 Waggons und eine große Leidenschaft: SN-Lokalaugenschein in einem wenig bekannten Museum.
23. April 2023: Tag des offenen Tunnels auf der BBT-Baustelle Ahrental
Endlich ist es wieder so weit! Nach drei Jahren Pause dürfen wir auf österreichischem Projektgebiet wieder zum „Tag des offenen Tunnels“ einladen.
Die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt, die noch befahren werden
Zug um Zug: Das sind die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt in Europa, Asien, Amerika und Australien – jetzt lesen auf Esquire.de!
Der Murradler ist auf Schiene - steiermarkbahn.at
Endlich ist es soweit: Der Murradler, unser maßgeschneiderter Fahrradzug auf der Murtalbahn, startet in die Saison. Von 01. Mai bis 31. Oktober 2023 werden unsere radsportbegeisterten […]
Aus Innsbruck durch die Welt spielen
Das Entwickeln eines Computerspiels ist aufwendig und kostet oft mehrere Millionen Euro. Viele erfolgreiche Hersteller sitzen in den USA und Asien. Doch auch in Österreich hat die Branche eine lange Tradition, zwei erfolgreiche Unternehmen...
Linz: 125 Jahre Trambahn zum Pöstlingberg
Von Robert Möginger Nasskalt und windig war der Morgen des 29.Mai 1898, und die Jungfernfahrt mit der beidseitig offenen „Elektrischen“ sicher kein reines Vergnügen.