Bahnfahrer können mit Entscheider sprechen
Am kommenden Mittwoch, den 3. August, haben Bahnfahrer die Möglichkeit mit den Entscheidern zu sprechen.


Tram der 4 Elemente - Montpellier
Seit dem Jahr 2000 wird in der französischen 277.000 Einwohner Stadt Montpellier, oft gegen heftigen lokalen Widerstand, am Aufbau eines Straßenbahn Netzes gearbeitet. Die Linie 1 ging im Jahr 2000 in Betrieb, 2006 folgte die Linie 2 ...


Den Niedergang des Obusbetriebes stoppen und Kontrollamt zur Ursachenermittlung einschalten
Salzburger Obus 2022 wieder in der Krise. Fehlendes Personal, fehlende Fachleute, 29 teils moderne Obusse abgestellt, Fahrplaneinschränkungen für Fahrgäste und Touristen. Wie lange schaut die Politik noch zu ?


Postbus Shuttle: Öffi-Angebot so einfach wie Pizza bestellen
Mit 1. August startet in sieben oberösterreichischen Gemeinden im Mondseeland das Postbus Shuttle und bringt 17.000 Einwohner:innen sowie auch Urlaubs- und Tagesgästen ein völlig neues Mobilitätsangebot.


Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 1
Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den T-förmigen Innenstadttunnel im Zentrum der Fächerstadt. Lange umkämpft und vorerst als Glaubenskrieg abgelehnt, ist der Erfolg des Stadtbahntunnels nicht mehr zu leugnen.


Touristen-Shuttlebus in Salzburg ist kein Renner
Bisher wurden rund 4000 Gäste in die Altstadt gebracht. Die SPÖ kritisiert die niedrige Auslastung. Der Bürgermeister verspricht Nachbesserungen.


München-Züge: Westbahn baut Angebot aus
Das private Bahnunternehmen Westbahn erweitert sein tägliches Reiseangebot von Wien über Salzburg nach München. Ab 8. August verkehren Montag bis Samstag sechs und sonntags fünf, statt bisher vier Zügen in die bayerische Hauptstadt.


Mehr Buslenker braucht das Land | AK fordert bessere Arbeitsbedingungen
Salzburg startet Imagekampagne „Lenk mich doch“ / Finanzielle Anreize und Jobgarantie. AK-Salzburg: Durch Kostendruck auf die Busunternehmen habe es hier deutliche Verschlechterungen gegeben.


Streckensperre: Kamptalbahn wird saniert
Ab Dienstag starten die Sanierungsarbeiten an der Kamptalbahn. Fünf Wochen lang wird der Abschnitt Langenlois (Bezirk Krems) bis Sigmundsherberg (Bezirk Horn) gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.


Standseilbahn Lourdes - Pic du Jer
Mit den Marienerscheinungen von 1858 rückte das Pyrenäen Städtchen Lourdes in den Mittelpunkt des internationalen Tourismus. Mit der Eisenbahn gut erschlossen wurde 1899 ein kleines Tramway Netz errichtet...

