ÖBB-Streit um Lokführer: Zugausfälle und Streikdrohungen
Hinter den Kulissen gärt es, Betriebsvereinbarungen werden teilweise aufgekündigt. Es tobt ein interner Machtkampf. Nun droht sogar Streik.
Unfall auf Salzburger Staatsbrücke sorgt für Stau
Eine Kollision zwischen einem Bus und einem Lkw auf der Staatsbrücke sorgte Freitagmittag für einen Stau in der Landeshauptstadt. Es kam zu umfangreichen Verzögerungen in der Salzburger Innenstadt.
Qualitätsschub auf der Schiene über den Arlberg
ÖBB und DB arbeiten gemeinsam beständig an Qualitätsverbesserungen für die Fahrgäste im grenzüberschreitenden Zugverkehr. Ab heute Sonntag bringt der ICE Bodensee über den Arlberg mehr Komfort und noch bequemeres Reisen.
Historischer Meilenstein: Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel
Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte heute erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Koralmbahn.
LOK Report - Österreich: Vorverkauf für das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren startet
Foto ÖBB/Harald Eisenberger. Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig und vor allem klimafreundlich ganz...
Klimaticket Salzburg: Bereits über 50.000 Stück verkauft
Seit 1,5 Jahren können die Salzburger:innen mit einer einzigen Fahrkarte im Bundesland Salzburg um nur einen Euro pro Tag unterwegs sein. Nun wurde die 50.000 Marke geknackt.
Die ÖBB waren 2022 unpünktlicher als erlaubt
WIEN. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat Daten aus dem Jahr 2022 zu allen Ankünften von Zügen im österreichischen Personennah- und Fernverkehr ausgewertet.
Günstigeres Schul-Öffi-Ticket für Bedürftige
In Tirol soll es ab dem kommenden Schuljahr ein „Soziales Schulticket“ geben. Das ist ein günstigeres Öffi-Ticket für ganz Tirol für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Mindestsicherungsbezug. Das Land übernimmt 80 Prozent der...
Sommerferien: Freie Fahrt mit Schülertickets
Der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) zieht eine positive Bilanz über das Jahr 2022. Mit 81.141 verkauften Klimatickets wurde ein neuer Rekordwert erreicht, auch bei den Fahrscheinen insgesamt gibt es ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr.
VOR: Öffi-Tickets werden um sechs Prozent teurer
Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) erhöht seine Preise. Ab 1. Juli werden Einzel-, Tages-, Wochen- und Monatskarten um etwa sechs Prozent teurer. Klima-, Jahres- und Freizeittickets sind davon, ebenso wie die Kernzone Wien, nicht betroffen.