Zug erfasst Pkw mit Mutter und drei Kindern
Auf einem Bahnübergang in Wöllersdorf-Steinabrückl (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Mittwoch ein Pkw zum Stehen gekommen und von einem Zug erfasst worden. Im Wagen befanden sich neben der Lenkerin drei Kinder.
LOK Report - Österreich: Gailtalbahn
Bericht: Jürgen Recknagel | Bei einer Stipvisite beim Bahnhof Kötschach - Mauthen, Endpunkt der Gailtalbahn, die im 31 km langen Abschnitt Hermagor - Kötschach-Mauthen Ende 2016 stillgelegt wurde und seither nur noch saisonalen ...
Nacht-S-Bahn von Innsbruck nach Scharnitz
Ab Dezember wird eine neue Nacht-S-Bahn-Verbindung von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz eingeführt. Die Nachtschiene in Tirol erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Vorjahr nutzten mehr als 73.000 Fahrgäste die Nachtzüge.
Pinzgaubahn-Wiederaufbau bis Vorderkrimml: Land rechnet mit 45 Millionen Euro Kosten
Der Bund beteiligt sich zu 50 Prozent an den Kosten. 2025 soll die Bahn wieder bis zum Endbahnhof in Vorderkrimml fahren.
BusfahrerInnen hängen das Lenkrad an den Nagel! | Mangel an BusfahrerInnen in ganz Tirol!
Es hat nicht lange gedauert, am anderen Ende der Leitung VVT-Geschäftsführer, dass ihn das, was der ORF von sich gegeben hat, nicht glücklich mache. Nun, meine Absicht war es ja gar nicht den VVT-Chef glücklich zu machen, ...
Salzburg AG: Ausgliederung der Öffis beschlossen
Der Aufsichtsrat des Energieversorgers Salzburg AG hat Dienstag – wie erwartet und schon lange geplant – die Ausgliederung der Sparte des Öffentlichen Verkehrs aus dem Unternehmen beschlossen.
Starke Nachfrage nach Klima-Schnupperticket
Das Klima-Schnupperticket ist – geht es den Zahlen nach – in Niederösterreich beliebt: Gemeinden können beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Schnuppertickets für öffentliche Verkehrsmittel kaufen und an Bürger verleihen ...
Rekord bei Jahreskarten: Öffis werden immer beliebter
Immer mehr Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, also Bus und Bahn, unterwegs. Das zeigt allein die Zahl der verkauften Jahreskarten, sagt Landesrat Daniel Zadra. Vor zehn Jahren waren es 50.000, ...
Autofreier Gaisberg und Gratis-Öffis in Salzburg am 1. Oktober
Am kommenden Sonntag wird der Gaisberg autofrei. Außerdem sind die Öffis in Salzburg an diesem Tag gratis.
Projekt S-Link: Bürgerbefragung zum S-Link findet am 26. November statt
Jetzt ist es fix. Am 26. November findet eine Bürgerbefragung zum S-Link statt. Dort werden die teilnehmenden Salzburgerinnen und Salzburger gefragt: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum ...