Fahrplanänderungen: Weniger Sommer-Linienbusse im Süd- und Mittelburgenland
Im Juli und August reduzieren die Verkehrsbetriebe Burgenland ihr Linienbus-Netz, stellen dafür aber mehr Kapazitäten an Anrufsammeltaxis zur Verfügung. OBERWART/GÜSSING/OBERPULLENDORF/JENNERSDORF.


Bregenzer Bahnhof: Kritik an ÖBB-Investitionen
Grüne Abgeordnete kritisiert ÖBB für Verzögerungen beim Bregenzer Bahnhof. Symbolischer Kübel im Parlament als Protest gegen marode Zustände.


Mobilität: Neunkirchen lässt Bürger bei neuem Konzept mitreden
Online-Befragung für neues Mobilitätskonzept gestartet. Um möglichst viele Teilnehmer zu erreichen, gibt es den Fragebogen in Papierform auch im Rathaus.


Unpünktlichkeits-Rekord in Bayern – Große Übersicht zeigt: So oft hat Ihr Zug Verspätung
Wer in Bayern Zug fährt, braucht immer mehr Geduld. Die Verbindungen sind so unpünktlich wie nie. Unsere Tabelle zeigt: So oft kommt Ihr Zug zu spät.


Bad Ischl: Historische Zuggarnitur renoviert
Seit Jahren erinnert eine historische Zuggarnitur vor dem Bahnhof in Bad Ischl an die ehemalige "Ischlerbahn", die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte. Nun stand die Restaurierung des Waggons an.


apf - 10 Jahre Einsatz für Fahrgastrechte - Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
Seit nunmehr zehn Jahren setzt sich die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) kostenlos und provisionsfrei für die Rechte der Reisenden ein. Als Service des Mobilitätsministeriums ist sie eine neutrale Anlaufstelle für Betroffe...


Brennende Busse in Zürich: Ist die Strasse nach Höngg zu steil?
Bereits vier VBZ-Busse brannten in den letzten 12 Jahren auf der Linie 80 in Zürich-Höngg. Steht die steile Strecke im Zusammenhang mit den Bränden?


Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn auf Kurs
Auf der Traisentalbahn werden bis 2027 Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Bis auf Elektrobetrieb umgestellt werden kann ist in den nächsten eineinhalb Jahren noch viel zu tun, einige Meilensteine konnten bisher schon erreicht werden.


Nirgendwo ist es teurer: In einer Kategorie ist München Europa-Spitzenreiter
Wer in München den ÖPNV nutzt, schont zwar die Umwelt, muss aber tief in die Tasche greifen. In einer Kategorie ist München sogar teurer als jede andere Großstadt in Europa.


Bus statt Flieger ist im Bezirk Völkermarkt extrem beliebt
Reiseunternehmen im Bezirk Völkermarkt sehen wachsende Beliebtheit bei Busreisen. Vor allem Tages- oder Kurzreisen stehen hoch im Kurs, Restplätze sind rar.

