Gondelbahn-Evakuierung: Gasteiner Bergbahnen üben den Ernstfall
Den Ernstfall einer möglichen Evakuierung der Gondelbahnen wurde am Samstag im Gasteinertal geübt. Fast 160 Einsatzkräfte waren mit dabei – klickt euch durch die Bilder.
„Extrem schade“: Reblaus Express verliert 2024 ein Zugpaar
Das schmerzt die Region: Der bei Ausflüglern so beliebte Reblaus Express soll ab 2024 nur noch mit zwei Zugpaaren pro Betriebstag unterwegs sein. Der ÖBB-Fahrplanwechsel ist die Ursache dafür. Einen Ausweg scheint es nicht zu geben.
Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!
„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.
Züge rollen ab Montag wieder über den Arlberg
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten werden pünktlich abgeschlossen. Seit 9. Oktober war die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz wegen wichtiger Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten für den gesamten Zugverkehr unterbrochen.
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz
Die Grazer:innen setzen verstärkt auf öffentliche Mobilität. Sowohl bei den Klimatickets als auch bei Einzelfahrscheinen vermeldet die Holding Graz ein erfreuliches Verkaufsplus.
Tankcontainer reißt Oberleitung ab und legt Bahnstrecke lahm
Auf dem Weg nach Wien kommt ein Zug in der Nähe des Bahnhofs Laim zum Stillstand. 70 Bahnreisende müssen auf offener Bahnstrecke evakuiert und mit Taxis weitertransportiert werden. Der Grund: Ein von einem Güterzug verrutschter Container.
Per Bahn nach Gastein? Das wird ein Hürdenlauf
Bauarbeiten, Sperren, veraltete Bahnhöfe - das Reisen mit der Tauernbahn ist zum Teil mühsam. Aber eine rosigere Zukunft ist zumindest in Sicht.
Wie Skifahrer in Salzburg heuer Zeit und Geld sparen
Immer mehr Skigebiete locken mit einer kostenlosen Öffi-Anreise. Die Buslinie 260 soll heuer am Wochenende im Zweistundentakt verkehren.
ÖBB: Vorbereitung auf Sperre des Tauern-Eisenbahntunnels: Austausch mit Gemeinden und Tourismusverbänden
Die ÖBB lud zu Dialogveranstaltungen mit Gemeinden und Tourismusverbänden ein. Ziel ist es, die Auswirkungen und Ersatzangebote während der Modernisierungsarbeiten schon mehr als ein Jahr vor den Sperren zu kommunizieren.
LOK Report - Österreich: Einsatzverlängerung von RDC-Liegewagen Bauart 249.1 bei den ÖBB
Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zur Wiederinbetriebnahme zur Einsatzverlängerung und Übernahme der ECM 1-4 Verantwortung von PRM-Liegewagen der Bauart (249.1) durch ein deutsches ...