ÖBB: Drohnengaragen ersparen künftig tausende Minuten Verspätung
Die ÖBB setzen künftig auf Drohnengaragen auf ihrem Streckennetz, um bei Ereignissen wie Steinschlag und Sturmschäden auf schwer zugänglichen Bahnstrecken schnell Hilfe zu leisten.
Wo Fahrten mit dem Sammeltaxi teurer werden
Weil Linienbusse leer bleiben, feiert der erst vor einem halben Jahr abgeschaffte Komfortzuschlag für Fahrten mit dem Sammeltaxi jetzt ein Comeback. ...
Busspur auf Linzer Donaulände sorgt für Aufschrei
Die Busspur soll zugunsten des Schifffahrtstourismus verbreitert werden. Kritik gibt es von den Grünen, Linz Plus und FPÖ.
Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz: Traktorbergung auf Eisenbahn-Übergang
Die Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz wurde zu einer spektakulären Traktorbergung auf einer Bahnstrecke alarmiert. ST. Johann ind der Haide. Am Dienstag, 28.
U5 Frankhplatz - Wiener Linien
Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.
Fehring: Gleisarbeiten in zwei Nächten betreffen die Anrainer:innen
Instandhaltungsarbeiten der ÖBB auf der Strecke zwischen Fehring und Grafendorf führen in dem Bereich nachts zu erhöhtem Lärmaufkommen.
Oldtimerbus erhält heuer erstmals moderne Hilfe
STEYR, WEISTRACH. Nikolaus Nenning chauffiert im Advent seinen Steyr SL 10 nach Christkindl. Ein E-Bus unterstützt an manchen Tagen
S-Bahn im Landkreis Ebersberg: Pünktlich ist auch falsch
Die S-Bahn bringt Pendler im Münchner Osten um eine verlässliche Gewissheit: Dass sie zu spät kommt, wenn es geschneit hat.
Busse statt Züge in Etsdorf: Widerstand der Eltern wächst
Eine Elterninitiative startet Proteste gegen den Einsatz von Bussen statt von Zügen. Die Pläne von ÖBB und VOR (Verkehrsverbund Ostregion), zwei Schülerzüge nicht mehr im Bahnhof Etsdorf-Straß halten zu lassen, und stattdessen ...
Bahnfahren wird im Norden bald noch attraktiver
Ob im Zug über Parndorf oder Ebenfurth nach Wien: Für Pendler gibt es eine Zeitersparnis, sofern kein Einspruch erhoben wird.