Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

41.000 Ski-Fans reisten mit den ÖBB zu den Hahnenkammrennen

[Reisebericht, Presseaussendung]
von hacl

Tolle Bilanz am eben zu Ende gegangenen Rennwochenende in Kitzbühel auch für die ÖBB als Mobilitätspartner des Veranstalters. Das Mobilitätskonzept mit über 360 Zughal...

Externer Link
Zusammenführen

Region Hainburg: S7 im Sommer gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die Bahnstrecke bekommt zwischen Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg eine neue Oberleitung. In den Ferien (29. Juni bis 1. September) wird von Fischamend bis Wolfsthal ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Defekt legt Seilbahn auf Wurzeralm lahm

[Newslink]
von hacl

Ausgerechnet bei bestem Pistenwetter hat die Wurzeralm am Samstag ein Problem an der Standseilbahn. Der technische Leiter ist jedoch zuversichtlich, dass der Betrieb ab Sonntag wieder anläuft.

Externer Link
Zusammenführen
Te­gett­hoff­brücke wird an­ge­ho­ben

Tegetthoffbrücke wird angehoben

[Presseaussendung]
von A.D.

Die nächste Bauphase zur Innenstadtentlastung ist ja bereits angelaufen, am Montag und Dienstag (22. und 23. Jänner) wird nun mit dem Anhub der Tegetthoffbrücke begonnen.

Zusammenführen

Etliche Wörgler Bushaltestellen haben gar keine offizielle Genehmigung | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

In der Unterländer Gemeinde sollen die Citybus-Linien wegen des Busfahrermangels von fünf auf vier schrumpfen. Doch die Genehmigung des Landes steht noch aus. Auch weil manche Haltestellen nicht genehmigt worden sind.

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Einstiegs-Fragen | Nur 4 Minuten ist man mit der kürzesten Linie in Graz unterwegs

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Was ist die längste Linie und was die kürzeste Haltestellen-Distanz? Wir haben den Graz Linien zehn Einstiegs-Fragen gestellt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB bestellen 70 Elektrotriebzüge zur weiteren Aufstockung der Flotte

ÖBB bestellen 70 Elektrotriebzüge zur weiteren Aufstockung der Flotte

[Presseaussendung]
von A.D.

Aus einer Rahmenvereinbarung von bis zu 540 Elektrotriebzügen für den Nah- und Fernverkehr mit Siemens Mobility bestellten die ÖBB die ersten 70 Triebzüge. Davon elf Nahverkehrszüge in der Variante mit 73 Metern und 28 mit 106 Metern.

Zusammenführen

Deutsche Bahn: Nächster Halt Gemeinwohl?

[Newslink]
von A.D.

Die Bahn hat eine neue Firma unter ihrem Dach, die Gleise und Bahnhöfe auf Vordermann bringen soll. Wir haben Fragen – und Antworten.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrssicherheit: Das sichere Busfahren will gelernt sein

[Newslink]
von A.D.

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Asperhofen.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Unfall: Bus mit 50 Schülern steckte im Schnee fest

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Wetterverhältnisse sorgten am Freitag für zahlreiche Unfälle auf Kärntens Straßen. Auch ein vollbesetzter Linienbus mit rund 50 Schülern wurde zum "Opfer" des Schneefalls.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024