Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Verkehrschaos und Staus in Salzburg: Zahlreiche Straßen im Frühverkehr blockiert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Unfälle und Dauerregen waren die Zutaten für ein Verkehrschaos am Montag rund um die Stadt Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus rutscht in Bergheim auf Lokalbahngleise: Mehrstündige Streckensperre ab Anthering

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Linienbus hat Montagfrüh in Bergheim einen Zaun durchschlagen und ist auf die Gleise der Lokalbahn gerutscht. Die Strecke musste für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt werden. Kurz nach 10 Uhr wurde der Abschnitt wieder freigege...

Externer Link
Zusammenführen

Teuerster Bus Österreichs fährt in Loosdorf: Reisen wie im Sternelokal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Loosdorfer Reiseunternehmen Edtbrustner stellte mit dem Bistro Bus Deluxe den aktuell teuersten und luxuriösesten Reisebus Österreichs in den Betrieb. Für den Bus, der eine Million Euro gekostet hat, wird es einen eigenen Reisekatalo...

Externer Link
Zusammenführen

Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

... sofortige Aufnahme des viergleisigen Ausbaus der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog samt Verkehrsknotenpunkt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Es darf keine Verzögerung mehr geben!

Externer Link
Zusammenführen

„nextbike“ boomt in Korneuburg: Bahnhof bleibt Top-Station

[Newslink]
von hacl

Korneuburg tritt kräftig in die Pedale: Das Fahrradverleihsystem „nextbike“ verzeichnet in Korneuburg einen starken Zuwachs: Von Jänner bis August 2025 wurden 3.285 Fahrten gezählt – ein Plus von 62 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: U-Bahn-Netz reduziert Autoverkehr deutlich – und stärker als Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Straßenbahnnetz ist zwar billiger, aber weniger effizient, um Autofahrer zum Umsteigen auf Öffis zu bewegen, zeigt ein Wiener Komplexitätsforscher ...

Zusammenführen

"Das Auto ist kein Feind, aber man muss in der Stadt nicht unbedingt eines besitzen"

[Reportage, Newslink]
von hacl

Im Wirtschaftstalk erklärt Alexandra Reinagl (Geschäftsführerin der Wiener Linien), wie sich der öffentliche Verkehr in einer wachsenden Stadt weiterentwickelt, welche Rolle Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit für die Zukunft ...

Externer Link
Zusammenführen

Die GKB-Unterführung in Graz soll frühestens 2030 fertig sein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Planungen für die Unterführung in der Peter-Rosegger-Straße in Graz befinden sich auf der Zielgeraden. Der Baustart ist für 2027 vorgesehen und die Hauptbauarbeiten finden zwischen 2028 und 2030 statt.

Externer Link
Zusammenführen

Tramverlängerung in München ist realisierbar – welche Strecke nach Daglfing favorisert wird

[Newslink]
von hacl

Der Münchner Stadtrat beschließt im Frühjahr über die Trassensicherung der Vorzugsvariante und hat zudem einen möglichen Betriebsbeginn ins Auge gefasst.

Externer Link
Zusammenführen

Vier vollelektrische Busse für die Graz Linien - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der Inbetriebnahme von vier vollelektrischen Bussen – zwei Solobussen und zwei Gelenkbussen des Typs eCitaro – setzt die Stadt Graz einen weiteren Meilenstein in Richtung nachhaltiger Mobilität. Die ab November sukzessive im Linienne...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024