Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Vollständig

Also doch: Das Klimaticket bleibt

[Newslink]
von hacl

Wöginger beruhigt: Das Klimaticket wird nicht abgeschafft.

Externer Link

Blau-schwarze Sparpläne: Grüne starten Petition für Erhalt des Klimatickets

[Newslink]
von hacl

Die Grünen reagieren auf Spekulationen, wonach FPÖ und ÖVP das Klimaticket streichen könnten, und starten eine Petition für den Erhalt der Jahreskarte für Österreichs öffentliche Verkehrsmittel. 

Externer Link

Jetzt unterzeichnen: Das Klimaticket muss bleiben!

[Newslink]
von hacl

Blau-Schwarze Sparmaßnahmen könnten das Aus für das Klimaticket bedeuten. Das wäre ein Rückschritt für Klimaschutz und belastend für Pendler_innen.

Externer Link

LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn demonstriert in Stuttgart für den Erhalt der Gäubahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bisher gehörte die Landeshauptstadt Stuttgart neben der Deutschen Bahn AG zu den kompromisslosesten Verfechtern einer Demontage und Kappung der als Gäubahn bekannten internationalen Fernverkehrstrecke Stuttgart – Rottweil - Singen – (Kon...

Externer Link

Für Öffi-Nutzer:innen: Prämie kann beantragt werden

[Newslink]
von hacl

Öffi-Fahren zahlt sich in Villach aus. Ab sofort können Anträge für die sogenannte Feinstaubprämie gestellt werden. Geltend gemacht werden können Monats-, Jahres- und Studenten-Semesterkarten sowie Klimatickets.

Externer Link

Mit den Kärntner Linien zu den beliebtesten Skigebieten der Region

[Newslink]
von hacl

Wer im Winter die Kärntner Berge erobern möchte, kann dies...

Externer Link

Bahnlärm in Eichgraben: „Mehr und lauter statt weniger und leiser“

[Newslink]
von hacl

Nach wie vor lärmgeplagt sind Anrainer nahe der Westbahn in Eichgraben. Eine neue Schienenkopfschmieranlage, die im ersten Quartal 2025 eingebaut werden soll, soll laut ÖBB Abhilfe schaffen.

Externer Link

Mehr Barrierefreiheit für Aufzüge und neue Rolltreppen: Wiener Linien investieren in Modernisierung der Infrastruktur

[Presseaussendung]
von A.D.

Bis Ende 2025 modernisieren die Wiener Linien 11 Aufzüge und 12 Rolltreppen für mehr Barrierefreiheit. Highlights: neue Technik für die U6-Stationen, Stephansplatz und Hütteldorf. Die Maßnahmen umfassen akustische Ansagen, Displays.

Wasserbagger fährt gegen Brücke: Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

[Newslink]
von hacl

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS.

Externer Link

Mehr Vorteile mit 65+ Karte in Wels: Gratisfahren für Senioren ausgeweitet

[Newslink]
von hacl

Für Welserinnen und Welser mit der 65+ Karte gibt es gute Nachrichten: das Gratisfahren bei den städtischen Buslinien wurde am Samstag ausgeweitet und bietet ab sofort mehr Vorteile. WELS.

Externer Link
zuletzt geändert: 04. Juni 2024