Summerauer Bahn: Tschechien erhöht Druck auf ÖBB und Verkehrsministerium
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.


Abstimmung zu Gratis-Öffis in Liechtenstein
Vor 40 Jahren hat es sie schon einmal gegeben: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in Liechtenstein. Nun denkt man im Nachbarland erneut darüber nach. Und laut Medienberichten ist eine Mehrheit dafür im Landtag möglich.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 9. August und Fahrtag
Diesen Samstag haben wir an der Diesellok 22-02 eine Fristuntersuchung erledigt. Am Reparaturhaus wurden die neuen Windbretter eingepasst und montiert. Nachmittags wurde in der Werkstatt ... Am Sonntag fand dann der vorletzte Fahrtag des...


Mann sprang am Bahnhof St. Pölten auf fahrenden Zug auf
ST. PÖLTEN. Ein Fahrgast ist am Samstagabend am Bahnhof St. Pölten offenbar auf einen fahrenden Zug aufgesprungen und außen mitgefahren, bis er entdeckt und eine Notbremsung eingeleitet wurde.


Fest der Franz Josefs-Bahn mit Tagen der offenen Tür
Am 29. und 30. August 2025 findet jeweils von 9 bis 16 Uhr das Fest der Franz Josefs-Bahn mit Tagen der offenen Tür im Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmu


LOK Report - Bayern/Italien/Österreich: Neuer Nachtzug Roma - Innsbruck - Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen - München
Foto FS Treni Turistici. Zum Münchner Oktoberfest 2025 hat die Tourismusabteilung der Italienischen Staatsbahn (FS Treni Turistici Italiani) einen Nachtzug von Rom nach München angekündigt, der über Mittenwald und ...


In Kärnten: Zug rammte Pkw, drei Insassen konnten sich retten
Ein Zug rammte einen Pkw in Finkenstein. Drei Insassen konnten sich geistesgegenwärtig retten. Pkw-Lenker war ein 18-Jähriger auf einer Übungsfahrt.


Na Bim – so fährt die „Krone“ jetzt durch Linz
Seit Donnerstag zieht sie wieder alle Blicke auf sich: die „Krone“-Straßenbahn der Linz Linien – frisch beklebt und nun im strahlenden Rot unterwegs. ...


Bus-Posse: Kaum Fahrgäste, viele leere Kilometer
Mit rund 40.000 Euro jährlich „sponsern“ die Gemeinden Mieming, Silz und Mötz im Tiroler Oberinntal eine Buslinie, die völlig an den Bedürfnissen der ...


"Inspektion bestanden": Wiener Linien reagieren auf Klimagerät-Vorwürfe
Ein kürzlich erschienener Medienbericht sorgt für Aufregung: Interne Fotos zeigen offenbar stark verschmutzte Klimageräte in den Fahrerkabinen älterer ULF-Straßenbahnen der Typen A und B.

