Infrastruktur: Bahnhof Schwaz: Es gibt Probleme
Der Bahnhof Schwaz ist gerade einmal vier Jahre alt und die Abnützung vor Ort ist teils eklatant. Durch die hohe Frequenz leidet die Infrastruktur vor Ort, doch mit den Personenaufzügen scheint es ein gröberes Problem zu geben.
"Anschlag auf Pendler" – Stadt empört über ÖBB-Plan | Heute.at
Zugverkehr Wiener Neustadt: Gerüchte um ÖBB-Streichungen sorgen für Empörung. Bürgermeister kritisiert drohenden Kahlschlag am Hauptbahnhof.
Sachsen: Drei Jahre nach der Schließung: Zittaus Bahnhofskiosk öffnet wieder
Das fehlende Imbissangebot im Bahnhof hat Jutta Lonkwitz schon lange gewurmt. Jetzt ergreift sie die Initiative. Und hofft auf möglichst viele Reisende, die in ihrem „Bahnhofsbüdchen“ einkaufen wollen. Am 13. Oktober schließt sie die Tür...
Jahresbericht Donauschifffahrt 2024 zeigt steigende Transportleistung - Wochenzeitung Verkehr
Die österreichische Donauschifffahrt hat 2024 ein abwechslungsreiches Jahr erlebt. Das geht aus der Analyse von viadonau hervor.
Klima-Allianz Deutschland & Verdi: Studie Personalbedarf im kommunalen ÖPNV 2030/2035 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Heute haben die Klima-Allianz Deutschland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie zum Personalbedarf im ÖPNV vorgestellt.
Hauzenberg: Morgen wieder Bahnstammtisch | Granitbahn
Der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e. V. lässt eine Tradition wieder aufleben. Am morgigen Donnerstag findet ab 18.30 Uhr wieder ein Bahnstammtisch im Gasthaus Gottinger statt. Alle Interessierten können sich über die Arbeiten ...
42. Deutsche Schienenverkehrs-Wochen
Die Deutschen Schienenverkehrs-Wochen sind eine vom Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV) organisierte Veranstaltungsreihe zur Förderung von Eisenbahn- und Schienenverkehrsbewusstsein. Sie umfasst Sonderfahrten, Vorträge und Diskussionen ...
September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.
Modellbahnbörse im Messefoyer der Kärntner Messen
Am Sonntag, 28. September 2025, veranstaltet die Modelleisenbahn Kärnten im Messefoyer der Kärntner Messen, Messe Haupteingang, St. Ruprechterstraße, von 9 bis 13 Uhr die „Kärntner Modellbahnbörse“.
Ex-Minister Klug kehrt als Eisenbahn-Sonderberater zurück
Ex-Minister Gerald Klug kehrt als Sonderberater ins Verkehrsministerium zurück.