Kommentar: Dass man mit zwei Klimatickets Schwarzfahrer ist, ist der Koralmbahn unwürdig
Drei Monate vor dem Startschuss ist keine Lösung für das Kuriosum rund um die beiden regionalen Klimatickets in Sicht.
Super-Zug "Hyperloop": 32 Minuten für Wien – Innsbruck | Heute.at
Hyperloop-Test in den Niederlanden: Neuer Meilenstein für schnellen, CO2-armen Zugverkehr. Wien–Innsbruck in 32 Minuten rückt näher.
Bezirk Waidhofen/Thaya: Zug gegen PKW, rund 100 Personen evakuiert
Montagvormittag wurde an einem Bahnübergang bei Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen/Thaya) ein PKW von einem Zug erfasst. Der Fahrer wurde verletzt. Im Zug befanden sich rund 100 Personen, die von Feuerwehr und Rotem Kreuz evakuiert wurden.
Sta Christiana Frohsdorf: Sicheres Busfahren will gelernt sein
In der Volksschule Sta. Christiana Frohsdorf wurde das sichere Busfahren geübt. So sollen Unfälle vermieden werden. FROHSDORF. Sicheres Busfahren will geübt sein!
Salzburg ist Vorreiter bei Elektrobussen
Bei der Umstellung auf Elektrobusse ist die Stadt Salzburg ein Vorreiter in Österreich. Denn in Salzburg sollen bis 2028 Linienbusse mit Verbrennermotor ganz der Vergangenheit angehören.
106 Jahre alte Dampflok: Gemütlich stürmisch und rockig war's im Zug
Ein besonderes Erlebnis waren die Themenfahrten mit der 106 Jahre alten Dampflok samt historischer Wagengarnitur auf der Lokalbahn.
Bis zu 200 km/h: „Pendolino“ düst jetzt auch von Prag nach Budweis
Der moderne Hochgeschwindigkeitszug der tschechischen Bahn verkehrt nun auch in Südböhmen. Das verkürzt die Fahrzeit mancher Verbindungen zwischen Budweis und Prag - und betrifft damit auch Fahrgäste aus Österreich.
Historische Dampflok fährt als Gast-Lok im Salzburger Freilichtmuseum
Am Sonntag feiert die Bahn im Freilichtmuseum ihr 15-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest. Mit dabei ist eine historische Dampflok.
Warum man mit zwei Klimatickets nicht durch den Koralmtunnel darf
Regionale Klimatickets enden am letzten Bahnhof vor dem Koralmtunnel. ÖBB sieht weiter Kärnten und die Steiermark am Zug. Gemeinsames Ticket scheint unrealistisch, Kärnten fordert zumindest Kombinationsmöglichkeit.
Linzer Straßenbahn: Es wird immer enger. - LINZA!
Das ist wirklich mühsam: Zum bereits zehnten Mal in diesem Sommer stand diesen Freitag und Samstag die Straßenbahn im Zentrum still und wurden auf Schienenersatzverkehr umgestellt. Einmal sind es Gleisarbeiten, dann eine Veranstaltung, d...