Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden
Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...
Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel | Kirchdorfer Gruppe | Cement | Construction Minerals | C...
Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie GmbH am Ausbau […]
Neuer Bahnhof Arnoldstein - attraktiver Halt mit mehr - ÖBB
Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne ...
Nachtarbeiten auf der Südstrecke im Bereich Leobersdorf - ÖBB
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 22. bis 26. September jeweils von 22:00 – 06:00 Uhr.
Ohetalbrücke in Regen: Anhörungsverfahren wegen Neubau-Vorhaben läuft
Es ist ein monumentales Bauwerk, prägt die Schlossauer Ohe wie nichts anderes: die Ohetalbrücke. Über 150 Jahre ist sie alt, bis 2027 soll sie durch eine Spannbetonbrücke ersetzt werden. Privatmänner aber auch der Denkmalschutz wehren ...
Albus startet Komplett-Umrüstung auf Elektromobilität - RTS Regional TV Salzburg
Eröffnung Albus Umbau - nachhaltige Elektromobilität
U2/U5: Stadt will mit Bund verhandeln
Wien will mit dem Bund über mögliche Mehrkosten für den U-Bahn-Ausbau verhandeln. Zuletzt hatte die FPÖ vor Kostenüberschreitungen und einem Baustopp gewarnt und befürchtet, dass Wien die Mehrkosten alleine stemmen muss.
Hickhack um Herrnhuter-Bahn-Reaktivierung: Grüne feiern Erfolg, Ministerium widerspricht
In der Haltung des Freistaates zur Strecke Löbau–Ebersbach und zur Herrnhuter Bahn habe es eine Wende gegeben. Sagen die Grünen. Das Ministerium sieht das anders. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Sächsischen Landtag, Franziska ...
Teure Semestertickets: Auf Wiener Linien kommt Rückzahlung in Millionenhöhe zu
Studierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens mussten bis 2023 deutlich mehr Geld für ein Semesterticket zahlen. Dagegen laufen Sammelklagen. Es geht um vier Millionen Euro
ÖBB erteilt Ausnahme: Für Jugendliche: Regionale Klimatickets gelten doch auch im Koralmtunnel
Die ÖBB erlaubt Schülern und Lehrlingen die Nutzung von Klimatickets im Koralmtunnel bis auf Widerruf. Diese Ausnahme gilt nicht für Erwachsene.