Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

In Radenthein: Gemeinderätin will Abriss von historischer Seilbahn stoppen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Um den Erhalt der Umlenkstation der einstigen Materialseilbahn des RHI-Magnesita-Werks kämpft Gemeinderätin Evelyn Eiselsberg: „Die Anlage aus 1920 sollte man touristisch zugänglich machen.“

Externer Link
Zusammenführen

Stuttgart21: Mehrere Schwerverletzte, ein Mann erblindet: "Schwarzer Donnerstag" jährt sich zum 15. Mal

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Erinnerung an rechtswidrigen Polizeieinsatz gegen bewilligte Demonstration zur Räumung des Schlossgartens. Das Aktionsbündnis: "Wir vergessen nichts." will das Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft" auf den Weg bringen. Ziel ist es den ...

Externer Link
Zusammenführen

Pirnaer Kreistag stimmt für Fusion der Verkehrsverbünde

[Newslink]
von WG

Die Verkehrsverbünde VVO und ZVON wollen 2026 zusammengehen. Nach Bautzen, Görlitz, Dresden und Meißen hat auch der Kreistag in Pirna dem jetzt zugestimmt. Bis zum Einheitstarif für ganz Ostsachsen dauert es aber noch. Der Landkreis ...

Externer Link
Zusammenführen

Gäubahn: Zweigleisiger Ausbau statt Pfaffensteigtunnel

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Eine wirkliche Verbesserung des Gäubahn-Betriebs, mehr Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind die Ziele des Pro Gäubahn Landesbündnisses. „Eine bessere Betriebsqualität zwischen Stuttgart und Zürich ist aber nur möglich, wenn die Gäubahn...

Externer Link
Zusammenführen

PKW kollidiert in Erlauf: Kollision mit Zuggarnitur

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Montagnachmittag, dem 29.09.2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „PKW gegen Zug – Menschenrettung.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 33 wird endgültig eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Tage der Linie 33 sind gezählt. Mit Montag, 6. Oktober, übernimmt die neue Linie 12 vollständig. Die Fahrgäste haben das erweiterte Angebot der Linie 12 laut Wiener Linien sehr gut angenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: ÖBB: Holz „veredelt“ den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nachhaltig, funktional und schön, viel spricht für Holz als Baustoff. Seit Jahren setzen Architekten verstärkt auf die in heimischen Wäldern nachwachsenden Ressourcen.

Externer Link
Zusammenführen

Fotovortrag „Das andere Österreich – mit den Öffis erreichbar“ von Wolfgang Heitzmann

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotovortrag von Wolfgang Heitzmann An der Keltischen Harfe: Sigrid Massenbauer Felsen aus dem heißen Erdinneren und Gletscher im Klimawandel, Autobahnen für

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bedauern die Einstellung der Nightjet Verbindungen Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

NJ Wien – Paris nur noch bis Mitte Dezember NJ Wien – Brüssel wird weiter angeboten ÖBB bleiben größter Anbieter von Nachtzügen in Europa

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit zum Anfassen bei der Badner Bahn | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Barrierefreiheit Badner Bahn: Neue taktile Handlaufinfos an 13 Haltestellen erleichtern blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024