ÖBB: Großeinsatz im Koralmtunnel zum Abschluss der - ÖBB
Eine Großübung im Koralmtunnel bildete am 4. Oktober den erfolgreichen Abschluss einer umfassenden Notfall-Übungsphase. Damit steht der Inbetriebnahme am 14. Dezember nichts mehr im Weg. Denn...
Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod
Freitag, 17. Oktober 2025 um 10 Uhr. Eine außergewöhnliche Obus-Tour zu zentralen Orten des Sterbens und Gedenkens in Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv. Mit Live-Lesungen, Musik und spannenden Hintergründen, präsentiert von ...
Öffis sind schon 188-mal im Kriechtempo unterwegs
Obwohl die Wiener Linien Besserung gelobten, gibt es im Öffinetz der Bundeshauptstadt mehr Langsamfahrstellen als je zuvor. U-Bahnen und ...
Lehrlingsausbildung mit Mehrwert: ÖBB Postbus-Lehrlinge - ÖBB
19 Lehrlinge, ein alter Steyr-Traktor, ein Ziel Praxisprojekt stärkt Können und Teamgeist Versteigerung für „Licht ins Dunkel“
ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert
(Ried im Innkreis, 02.10.2025) – Der Bahnhof Ried im Innkreis erscheint zukünftig in neuem Glanz. Zwischen 2025 und 2029 wird der Bahnhof Ried im Innkreis für alle Fahrgäste attraktiviert,...
Ihre Vorschläge zum Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2025 sind gefragt | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. verleiht den Deutschen Schienenverkehrs-Preis für herausragende Verdienste und beste Leistungen im öffentlichen Verkehr. Dieser Preis ist undotiert, aber unbezahlbar in seiner Bedeutung für die ...
Julia Santer lernt Seilbahntechnikerin: Technik ist auch Frauensache
Sie ist sechzehn Jahre alt, fährt gerne Ski, spielt Flügelhorn in der Musikkapelle Huben – und baut in ihrer Ausbildung bei den Bergbahnen Sölden an Seilen, Klemmen und Liften. Bergbahnen Sölden SÖLDEN.
Kurzparkzone in der Stadt Salzburg wird kürzer und teurer
Die Stadt Salzburg plant, bis Ende des dritten Quartals 2026 die Kurzparkzonen in Nonntal, Maxglan und Liefering zu erweitern. Eine Änderung der Parkregeln sieht eine Verkürzung der maximalen Parkdauer und eine Erhöhung der Parkgebühren ...
D: Modernisierungsagenda – Erster, kleiner Schritt in die richtige Richtung | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) begrüßt die Modernisierungsagenda der Bundesregierung, sieht jedoch erhebliche Mängel in ihrer Umsetzung. Kritisch bemängelt wird der fehlende verbindliche Zeitplan und die mangelnde Kundennähe...
Olympia 2026 im Blick: Riggertalschleife soll planmäßig fertig werden | UNSERtirol24.com
Bahnprojekt für Südtirol nimmt Gestalt an: Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und RFI-Geschäftsführer Aldo Isi haben sich ein Bild vom Fortschritt der Riggertalschleife gemacht. Die Strecke soll noch vor den Olympischen Winterspielen ...