Nicht nur die Westbahn hält: Auch ÖBB arbeiten an Fernverkehrshalten in Kühnsdorf
Die Westbahn wird ab März fünf Mal täglich in Kühnsdorf halten. Auch ÖBB plant Stopps in Kühnsdorf.


Ostfriesland | Jetzt ist Esens am Zug: Mit der Bahn nach Bensersiel - so kann‘s gehen
Mehr Bahnkilometer für Ostfriesland: Züge sollen wieder von Esens bis Norden fahren können – mit einem Abstecher zum Fähranleger Bensersiel. Dafür braucht es neue Gleise. Drei Varianten sind möglich.


Station Alterlaa: Trotz langer Warteschlangen keine neuen Aufzüge geplant
Foto: Wiener Linien | Bei der U6-Station Alterlaa bilden sich regelmäßig lange Schlangen vor den Aufzügen. Mütter mit Kinderwägen und Menschen mit Behinderung müssen deshalb oft lange warten.


LOK Report - Kroatien/Slowenien: An einem Bahnübergang im kleinen Grenzverkehr
An einem Bahnübergang mit der Landstraße 107/207 in der Ortslage Durmanec traf ich gestern diesen 815-125 der SZ im kleinen Grenzverkehr zwischen Slowenien und Kroatien auf der Strecke 32 (Celje-Sveti Rok ob Sotli-Rogatec-Zabok-Zagreb) ...


Tram-Westtangente: Start für den Gleisbau in der Fürstenrieder Straße | MVG
Ab Ende des Jahres sollen die ersten Trambahnen in der Fürstenrieder Straße fahren. Dann ist die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts der Tram-Westtangente zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße geplant. Jetzt hat der Gleisba...


Das Öffi-Netz von oben: Die BusBahnBim-Erlebniswelt startet im Mürztal
„Von oben betrachten – unten erleben“ ist das Motto der neuen BusBahnBim-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der „Drohnenperspektive“ interaktiv erleben.


Bürger eingeladen: Schwentner stellt Mobilitätsplan für Eggenberg vor
Wohin bewegt sich Eggenberg? Diesem Schwerpunktthema widmet sich am kommenden Donnerstag der Bezirksrat, bei dem auch die Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner vor Ort sein wird.


Deutschlandticket retten !
Das Deutschlandticket droht teurer zu werden – seine Finanzierung wackelt. Setz Dich jetzt für bezahlbare, klimafreundliche Mobilität ein!


Rufbus: Bei 150.000 Euro ist die Schmerzgrenze erreicht
Der Landkreis bezuschusst weiterhin den Rufbus Hoki plus. Die eingeplanten 150.000 Euro werden wohl bald nicht mehr reichen. Eine Aufstockung ist aber nicht absehbar.


Weil Autos Straßenbahn zuparken: Mehr Grün und mehr Platz für den 9er
Camillo-Sitte-Gasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird erneuert. In der Straße war die Straßenbahn oft durch Falschparker blockiert.

