Zillertaler Verkehrsbetriebe mit Erfolgsbilanz
Die Zillertaler Verkehrsbetriebe haben im Jahr 2024 im Bus- und im Bahnbereich Zuwächse verzeichnet. Das Unternehmen schrieb zum zehnten Mal in Folge schwarze Zahlen. Was die Zukunft betrifft, fordert man politische und finanzielle Rücke...


VCD: Schulstraßen – mehr Sicherheit & selbstbestimmte Mobilität
Was sind Schulstraßen genau und warum brauchen wir sie? Wir zeigen die rechtlichen Möglichkeiten zur Einrichtung einer Schulstraße für Kommunen.


Wiener Linien: Kein Ersatzangebot für die 71er-Bim in Simmering geplant
In den Sommermonaten modernisieren die Wiener Linien im Zuge des Projekts "Netz erst recht" einige Straßenbahnlinien in Wien. Mit der Kurzführung der 71er-Linie ab Samstag, 28.


Rabensteins E-Fahrtendienst bekommt neuen Bus
Für den E-Fahrtendienst „Hoi-mi-Rabe“ wurde ein neuer VW ID. Buzz vom Autohaus Schmal angeschafft.


GKB bereitet elektrischen Betrieb vor - Neue Zuggarnituren eingetroffen
Die Vorbereitungen für den elektrischen Bahnbetrieb bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH laufen auf Hochtouren: Bereits ab 4. August 2025 werden die ersten elektrischen Regionalzüge der GKB auf der S-Bahn-Linie S6 vom Grazer ...


Heftiges Unwetter in Salzburg entwurzelt zahlreiche Bäume: 200 Salzburger Feuerwehrleute bei 100 Einsätzen gefordert
Ein Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Gewitter hat am Montag für 100 Feuerwehreinsätze in der Stadt Salzburg und im Flachgau gesorgt. Insgesamt rückten rund 200 Floriani aus. Etliche Bäume und auch vereinzelt Strommasten sind umgest...


LOK Report - Österreich: DB Fernverkehr liefert 17 WESTbahn-Züge über DB Gebrauchtzug an die ÖBB
Die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum "Lieferauftrag über 17 gebrauchte doppelstöckige Elektrotriebzüge an die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft" an die DB Fernverke...


„Mobilitätsplan“ ohne Lokalbahnverlängerung
Vor einigen Tagen haben Bürgermeister Auinger und Stadträtin Schiester den Versuch gestartet, eine Art „Plan B“ nach der abgelehnten S-Link-Abstimmung zu präsentieren. Der Plan wird „Mobilitätsplan 2040“ genannt ...


Dramatische Momente nach Unwetter in Dornbirn: 19 Fahrgäste und ein Hund aus Seilbahnkabine abgeseilt
Nach einem Unwetter in Vorarlberg saßen am Montag 19 Personen in einer Seilbahnkabine fest. Die Bergung gestaltete sich kompliziert – schlussendlich konnten alle Fahrgäste abgeseilt werden.


Naturpark-Bus startet in den Sommer: Erweiterter Fahrplan und neue Angebote
Mit neuen Fahrzeiten und besonderen Angeboten für Bildungseinrichtungen startet der Naturpark-Bus auf den Dobratsch in die Saison 2025. Kinder und Jugendliche fahren gratis. DOBRATSCH. Mit 21.

