Wirbel um neue Dienstpläne beim Postbus
Beim ÖBB-Tochterunternehmen Postbus gibt es Wirbel um neue Dienstpläne. Der Betriebsrat des Postbus kritisiert, dass in den "unmenschlichen Dienstplänen" ab Mitte Juni Lenker Früh- und Spätschichten übernehmen und dazwischen mehr als


ERFA calls for new rights for freight post Covid-19 - International Railway Journal
The European Rail Freight Association (ERFA) is calling on the EU to recognise rail freight in a new post-Covid-19 European legislative framework


Noch immer wenig Fahrgäste in Öffis
Trotz Öffnung vieler Wirtschaftsbereiche herrscht in Öffis wegen der CoV-Krise noch immer gähnende Leere. Auf den Straßen gibt es andererseits wieder dichten Privatverkehr. Mit Bahnen und Bussen fahren viel weniger Leute als früher.


First Grand Paris Line 18 construction contract awarded - International Railway Journal
SOCIETE du Grand Paris has awarded the first civil works contract for construction of part of Line 18 of the Grand Paris metro network.


Konjunkturpaket sichert Basis für Wachstum und klimafreundliche Mobilität
Das Konjunkturpaket der Koalition stärkt auch die Schiene. Die Senkung der Mehrwertsteuer werden die Zugreisenden aber kaum spüren.


Landstraße: Gleissanierung bald abgeschlossen
LINZ. An zwei Wochenenden, neben dem Oster- auch am Pfingstwochenende, konnte die Straßenbahn nicht fahren, weil im südlichen Bereich der Landstraße das Gleisbett dringend saniert werden musste.


Ticketverkauf beim Obus-Lenker infrage gestellt
Gerade in Zeiten von Corona heißt es: Abstand halten - auch zu den Obus-Lenkern. In der Covid-Krise war der Ticketkauf im Bus nicht möglich. In der ...


Zugausfälle wegen Bauarbeiten
Landkreise Traunstein / BGL - Sie pendeln auf der Zugstrecke zwischen Salzburg und München? Dann müssen Sie sich ab sofort auf einen veränderten Fahrplan einstellen.


Stadtbus Mattersburg fährt klimafreundlich
Seit Dienstag, 6.30 Uhr, dreht auch in Mattersburg ein Stadtbus seine Runden. Mattersburg ist die erste Stadt im Burgenland, in der Elektrobusse zum Einsatz kommen. Der Stadtbus hält an allen wichtigen öffentlichen Plätzen.


Erster Wasserstoffbus in Wien unterwegs
Premiere bei den Wiener Linien: Ab Donnerstag ist erstmals testweise ein Wasserstoffbus (H2-Bus) auf der Linie 39A unterwegs. Bis 2023 sollen zehn H2-Busse angeschafft werden.

