Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Stadler VDV-TramTrain Pressebild

Deutschland/Österreich: Stadler gewinnt Ausschreibung über umfangreichste Tram-Train-Bestellung seit Jahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bei dem Projekt handelt es sich um die umfangreichste Beschaffung von Tram-Train-Fahrzeugen seit Jahren. Auf Grundlage dieses Fahrzeuglastenheftes beabsichtigen die Auftraggeber, insgesamt bis zu 504 Tram-Train-Fahrzeuge zu beschaffen.

Zusammenführen
Wiener Lokalbahnen Triebwagen

Fahrzeugmodernisierung bei der Badner Bahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Bessere Klimatisierung und neue Kameras für zusätzliche Sicherheit bringt ein Modernisierungsprogramm für die 14 Niederflurfahrzeuge der Badner Bahn.

Zusammenführen
BRB – Zugsegnung im Berchtesgadener Land

BRB – Zugsegnung im Berchtesgadener Land

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

BRB zeigt ihre Verbundenheit zur Region mit einer Fahrzeugsegnung und der offiziellen Präsentation ihrer modernisierten Züge. Es ist für die BRB zu einer schönen Tradition geworden, die Züge, mit denen sie in ihren fünf Netzen im ...

Zusammenführen

LOK Report - Italien: Standseilbahn San Pellegrino Terme nach 33 Jahren wieder in Betrieb

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Fotos Provinz Lombardei | Die 1989 stillgelegte Standseilbahn von San Pellegrino Terme (BG) wurde am Freitag, den 15. Juli, dank einer regionalen Zuwendung von 5 Mio. EUR reaktiviert und eingeweiht. An der feierlichen Wiedereröffnung ...

Externer Link
Zusammenführen
Pilotzug der DB Cargo mit automatischer Bremsprobe hat operativen Parallelbetrieb bei der MEG aufgenommen

Pilotzug der DB Cargo mit automatischer Bremsprobe hat operativen Parallelbetrieb bei der MEG aufgenommen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die DB Cargo hat im Rahmen des Projekts AmaBPro einen Pilotzug mit dem PJM-System ausgestattet, der den operativen Parallelbetrieb kürzlich aufgenommen hat. AmaBPro ist Teil des vom BMDV geförderten Programms Zukunft ...

Zusammenführen

Bahn will Biokraftstoffe: Kritik von Umwelthilfe und Pro Bahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Beim Sylt Shuttle ist es schon so weit, Erfurt-Gera und Oberstdorf-Immenstadt sollen folgen: Die Bahn will ihre Fernverkehrszüge mit Biokraftstoff betanken. Kritik kommt von der Deutschen Umwelthilfe – und auch Pro Bahn fordert mehr ...

Externer Link
Zusammenführen
Innenausbau Speicherstollen Kraftwerk OV II

Glück auf: Vortriebsarbeiten für neues ÖBB Kraftwerk Obervellach II sind abgeschlossen

[Presseaussendung]
von A.D.

Ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen ÖBB Kraftwerksanlage Obervellach II ist dieser Tage gelungen: die Vortriebsarbeiten konnten mit dem Vollausbruch des Speicherstollens erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Dezember 2020 ...

Zusammenführen

Hohenberg, Bezirk Lilienfeld: Isoplus Fernwärmetechnik angeschlossen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der wichtigste Entwicklungs- und Produktionsstandort und Gründungsstandort der internationalen Unternehmensgruppe Isoplus liegt in der Gemeinde Hohenberg in der Region Traisen-Gölsental.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Argentinien: Nach 30 Jahren erreicht wieder ein Personenzug die Provinz San Luis

[Newslink]
von AIM

Fotos Ministerio de Transporte. Nach fast 30 Jahren, in denen die Strecke gesperrt war, fand die Eröffnungsfahrt für den Probebetrieb (marcha blanca) des Zuges der San-Martin-Linie statt, die den Retiro-Terminal in der Stadt Buenos...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

ÖBB Rail Cargo Group mit neuer direkter Anbindung von Tschechien an die deutsche Nordsee

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem neuen TransFER Melnik–Wilhelmshaven setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) neue Maßstäbe am tschechischen Güterverkehrsmarkt. Mit einem Rundlauf pro Woche verläuft der TransFER ab Juli 2022 über die Route ...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024