Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.

Zusammenführen

Letzter Zug passierte Bahnhof St. Paul

[Newslink]
von A.D.

Am Samstagabend um 21.35 Uhr hat der letzte Personenzug den Lavanttaler Bahnhof St. Paul passiert. Mit dem Bau der neuen Hochleistungsstrecke für die Koralmbahn wird der Bahnhof aufgelassen, denn er liegt abseits der künftigen Strecke.

Externer Link
Zusammenführen

KV-Verhandlungen: kein Ende für Eisenbahner

[Newslink]
von A.D.

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen bei den Eisenbahnern ziehen sich weiter in die Länge. Das kritisierte die Salzburger Gewerkschaft. Zwar haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verhandlungsrunde getroffen, dabei nach wochenlangem Zwist aber nicht einmal einen Abschluss angepeilt.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn ist im VVT-Ticketverbund

[Newslink]
von A.D.

Der Tiroler Verkehrsverbund VVT und die Westbahn haben über die Anerkennung der VTT-Tickets in den Westbahnzügen eine Einigung erzielt. Ab Sonntag fährt die Westbahn dreimal täglich von Innsbruck nach Wien und wieder retour.

Externer Link
Zusammenführen
Vorplatzgestaltung Bahnhof Jenbach

ÖBB: Signale auf „grün“ für neuen Vorplatz am Bahnhof Jenbach

[Presseaussendung]
von A.D.

Land Tirol, Marktgemeinde Jenbach und die ÖBB haben eine Einigung zur Gestaltung des neuen Vorplatzes am Bahnhof Jenbach erzielt. Durch eine angepasste Planung bleibt auch die große Linde am Vorplatz erhalten.

Zusammenführen

ÖBB: Marchegger Ostbahn modernisiert – Elektrifizierung und neue Bahnhöfe am Weg in die Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

WLAN an Bord, eine Klimaanlage und Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h sorgen für ein noch besseres und besonders klimafreundliches Reiseerlebnis und eine Fahrzeitverkürzung von bis zu fünf Minuten.

Externer Link
Zusammenführen
Wien Franz-Josefs-Bahnhof: S40 und R40 wieder wie gewohnt unterwegs

Wien Franz-Josefs-Bahnhof: S40 und R40 wieder wie gewohnt unterwegs

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel.

Zusammenführen
BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet

BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Größte Qualitätsverbesserung der vergangenen fünf Jahre. Die Qualität der Eisenbahnverkehrsunternehmen bewertet die BEG in einem stark ausdifferenzierten und strengen Qualitätsmesssystem anhand verschiedener Kriterien...

Zusammenführen

Cargo Center Graz erweitert bis 2025 Umschlagsplätze

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Das Cargo Center Graz (CCG) ist mit dem Terminal Graz Süd an seiner Kapazitätsgrenze angelangt und wird daher bis 2025 wachsen: Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die Anschlussbahn Nord.

Externer Link
Zusammenführen

Wieder Bergbahnen-Fusion im Pongau

[Newslink]
von A.D.

Die Snow Space Salzburg Bergbahnen Aktiengesellschaft übernimmt nach den Liften in Flachau vor fünf Jahren nun auch die Alpendorf Bergbahnen AG in St. Johann (beide Pongau). Das berichten die „Salzburger Nachrichten“.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024