Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Werner Dilitz neuer ÖBB Regionalmanager in Tirol

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mit Werner Dilitz, dem bisherigen Teamleiter für das Bordservice Tirol und Vorarlberg, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Werner Dilitz startet ab 1. Jänner nächsten Jahres in seine neue Position.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer U-Bahn-Gesellschaft „MUM2030+“ aufgelöst

[Newslink]
von A.D.

Die Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft „Moderne Urbane Mobilität 2030+ GmbH“ mit sofortiger Wirkung wurde in der letzten Aufsichtsratssitzung der Holding Graz am 20. Dezember beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen
Nightjet in Winterlandschaft

LOK Report - Österreich: ÖBB mietet Schlaf- und Liegewagen von RDC

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Rahmenvereinbarung über die Anmietung von Schlaf- und Liegewagen an die RDC Asset GmbH im Wert von 1 Mio. EUR bekannt gegeben (2022/S 249-726665)...

Externer Link
Zusammenführen
Die Radkersburger Bahn in der Südost-Steiermark

LOK Report - Österreich: ÖBB holen Markterkundung für 25 Garnituren Personenverkehrswagen ein

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union im Rahmen einer Markterkundung den Ankauf von Eisenbahn-Neufahrzeugen bekannt gegeben (2022/S 249-728643). Die ÖBB-Personenverkehr AG baut ihre Aktivitäten im ...

Externer Link
Zusammenführen
Südostbayernbahn

LOK Report - Österreich: ÖBB sondieren den Markt nach Doppelstockwagen und Elektrotriebwagen

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung zur Markterkundung über die Zurverfügungstellung von gebrauchten Eisenbahn-Doppelstockwagen und einstöckigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Diese Personalprobleme wären vermeidbar gewesen

[Newslink]
von A.D.

Überall fehlt es an Mitarbeitern. Das hat nur zum Teil demografische Gründe. Auch die Politik trägt Verantwortung.

Externer Link
Zusammenführen
Pressefoto Siemens - Nightjet

ÖBB blicken auf ein erfolgreiches Nightjet-Jahr 2022 zurück

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Zeichen des Nightjets zurück. 2022 war generell ein Jahrhundertsommer für die ÖBB: Noch nie waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs.

Zusammenführen

Schlechtere Verbindungen nach Fahrplanwechsel

[Newslink]
von MK

Wer regelmäßig mit dem Zug etwa von Wiener Neustadt nach St. Pölten oder in den Westen Österreichs fährt, hat es wohl schon bemerkt: Die Südbahnstrecke ist seit Kurzem deutlich schlechter an die Westbahnstrecke angebunden. Der Grund laut ÖBB: Bauarbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Ausfälle: Personal und Ersatzteile fehlen

[Newslink]
von A.D.

Im Dezember haben sich Öffi-Fahrerinnen und -Fahrer wohl öfter über Ausfälle und Verspätungen geärgert: Besonders auf der S40 oder auf der Südbahnstrecke häufen sich derartige Berichte. Die ÖBB sprechen von fehlenden Ersatzteilen und zu wenig Personal.

Externer Link
Zusammenführen

Robel: Erstes Mobiles Instandhaltungssystem für Deutschland

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am 19. Dezember 2022 übergab Manuela Ruhland, Prokuristin der Robel Holding GmbH und Leitung Business Development, in Duisburg ein Mobiles Instandhaltungssystem an Dr. Volker Hentschel, Vorstand Anlagen- und Instandhaltungsmanagement ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024