City-Bus in Amstetten stellt 2025 auf Elektro-Flotte um
AMSTETTEN. Betriebszeit wird morgens und abends um eine Stunde verlängert, Hauptlinien dann im 20-Minuten-Takt


Land Salzburg - Die Lokalbahn mit Herz
Die lokale Öffi-Verbindung hat eine bewegte Geschichte, zuletzt wurde mehr als die Hälfte der Gleisstrecke beim Hochwasser im Sommer 2021 weggerissen. Ab April wird wieder aufgebaut - was nicht nur die Fahrgäste, sondern auch das Personal freut.


LOK Report - Österreich: Mammutzahn in U3-Station Volkstheater zu besichtigen
Fotos NHM Wien, A. Schumacher. Seit gestern, 09.02.2023, wird in einer Vitrine in der U-Bahn-Station U3 Volkstheater ein Stück eines Mammutzahnes, das bei Grabungsarbeiten für die neuen U-Bahnlinien U2 und U5 hinter der Universität Wien gefunden...


RCG transportiert neue TGV
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert neben klassischen Gütern wie Stahl, Holz oder Getreide auch ganze Züge. Im Februar findet bereits der zweite TGV-Spezialtransport für den Kunden Alstom statt.


Öffentlicher Verkehr: 2023 sind 13 neue E-Obusse in Salzburg geplant
Die Salzburg AG schafft dieses Jahr 13 neue E-Obusse an. So können auch Teilstrecken ohne Oberleitung befahren werden. SALZBURG. 13 weitere elektrisch betriebene Obusse werden dieses Jahr von der Salzburg AG in der Stadt Salzburg angeschafft.


[DE] EuroRunner goes RailAdventure – first run timetable here
New in the fleet of interim rail operator RailAdventure: 2016 902. At the end of 2022, the locomotive was bought from Steiermarkbahn and sent to Munich for a repaint. Now it is out in its new two-t…


Erster Holzzug von Deutschland nach Bosnien
Von Deutschland direkt in eine große Papierfabrik in Bosnien. ÖBB Rail Cargo Group (RCG) organisiert erstmals einen Ganzzug – beladen mit Rundholz – über den Balkan.


Tschechien drückt auch bei Ausbau der Bahn Richtung OÖ aufs Tempo
Hochleistungsstrecke von Budweis bis Staatsgrenze bereits in der Raumplanung berücksichtigt — Machbarkeitsstudie mit den ÖBB


Baulos H41 Sillschlucht-Pfons: Beginn der Tübbingproduktion - Wie der Bau voranschreitet und gleichzeitig die Umwelt geschont
Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.


Brennholzprogramm: Rail Cargo Hungaria hat bisher 30.000 m3 Brennstoff an ihren Bestimmungsort geliefert
In den ersten vier Wochen des Jahres 2023 transportierte Rail Cargo Hungaria 6.000 m3 Festpreis-Brennholz von den forstwirtschaftlichen Gewinnungsorten zu den Einzelhandelsverkaufstellen.

