Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schritt für Schritt öffnet das Waldcafé Thalersee seine Türen. Passend dazu hat die Holding Graz Linien den Fahrplan der Buslinie 48 zum Thalersee seit Ferienbeginn am Wochenende verdichtet.

Zusammenführen
Bahnhof Weilheim

Werdenfelsbahn - Ein Sorgenkind nach Bahnunfall

[Reportage, Informationsverbund]
von SK

Das Bahnunglück im oberbayerischen Burgrain offenbart immer mehr Missstände.

Zusammenführen

Mehr Triebwagenführerinnen bei den ÖBB

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Mehrheit der Lokführer bei den ÖBB ist männlich. Der Job zählt zu den wichtigsten bei den Bundesbahnen und dementsprechend aufwändig ist auch die Ausbildung. In Villach starteten erstmals mehrere Frauen zeitgleich einen Lehrgang.

Externer Link
Zusammenführen
Obus in Salzburg

Personalnöte beim Obus oder doch nicht?

[Informationsverbund]
von SK

Gibt’s beim Salzburger Obus vielleicht zu wenig Personal? Eine historische Betrachtung.

Zusammenführen

Kundenbetreuer*in: Man sollte Menschen mögen! - Bayerische Regiobahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Ein Menschenfreund ist Wolfgang Schliersmair definitiv. Beobachtet man ihn, wenn er mit einem neuen Kollegen oder einer Kollegin, die noch in Einarbeitung ist, im Zug unterwegs ist, dann merkt man das sofort. Er ist freundlich ...

Externer Link
Zusammenführen

Doppelmayr baut in Karibik die längste Gondelbahn der Welt

[Newslink]
von A.D.

Die längste Gondelbahn der Welt soll im karibischen Inselstaat Dominica entstehen. Das 6,6 Kilometer lange Mega-Projekt soll vom Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr realisiert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Man kann der Personalkrise auch Gutes abgewinnen

[Newslink]
von A.D.

Wenn von 30 Menschen nur einer in der Gastronomie arbeiten würde, könnten 29 andere hier Kaffee trinken - so leider nicht. Diese Tafel (kürzlich gesehen vor einem Salzburger Kaffeehaus) bringt das Dilemma auf den Punkt. Es fehlt an ...

Externer Link
Zusammenführen

Siggerwiesen: Grüne kritisieren Lkw-Mülltransporte

[Newslink]
von A.D.

Rund 93.000 Tonnen Restmüll fallen in Salzburg pro Jahr an. Zwei Drittel davon landen in den Entsorgungsbetrieben Siggerwiesen (Flachgau) und werden von dort, trotz vorhandenem Schienenanschlusses, zunehmend per Lkw abtransportiert.

Externer Link
Zusammenführen

Schwellenproblem: DB spricht von Herstellerfehler und dreistelligem Millionenschaden

[Newslink]
von A.D.

Die DB wird das Inspektionsprogramm bei Betonschwellen bis Ende August beenden. Seit Juli werden bundesweit im Schienennetz rund 200.000 Schwellen eines bestimmten Bautyps und Herstellers geprüft (Rail Business vom 17. und 18.08.2022).

Externer Link
Zusammenführen
1:1-Modell des neuen VDV-Tram-Train-Cockpits zum Testen für Fahrpersonal in Karlsruhe

1:1-Modell des neuen VDV-Tram-Train-Cockpits zum Testen für Fahrpersonal in Karlsruhe

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab 2025 bekommen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und im Folgejahr die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) insgesamt 148 neue Tram-Trains und Straßenbahnen zur Modernisierung ihres Fuhrparks. Die Auslieferung durch den Hersteller ...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024