Sicherheit hat bei den ÖBB immer Präsenz
Bahnfahren ist sehr sicher und wird immer sicherer. Die Zahl der Unfälle geht seit Jahren deutlich zurück. Allerdings müssen ein paar Regeln beachtet werden.


Keine Züge zwischen Salzburg und Kärnten für acht Monate
Von November 2024 bis Juli 2025 wird der ÖBB-Tauerntunnel gesperrt. Für Pendler bedeutet dies zwei Stunden statt elf Minuten Wegzeit. In eine Richtung.


Städtische Leih-E-Bikes in Dornbirn beliebt
In ihrer zweiten Saison wurden die E-Leihfahrräder von Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing deutlich stärker nachgefragt, als im Vorjahr. Über 300 mal wurden die acht E-Bikes seit April ausgeliehen. Jetzt werden sie fürs nächste ...


IVB brauchen dringend 29 Busfahrer
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) suchen derzeit 29 Busfahrerinnen und Busfahrer. Als Anreiz übernehmen die IVB etwa die Kosten für den D-Führerschein inklusive Anstellung ab dem ersten Tag der Ausbildung.


S45 fährt auch an Wochenenden und Feiertagen noch öfter
10-Minuten-Takt auch am Wochenende, damit U-Bahn-ähnliches Angebot auf der Vorortelinie. Weitere Aufwertung der tangentialen Schnellverbindung in den westlichen Außenbezirken Wiens.


InnoTrans 2022 – erfolgreiche Abstimmungen mit unseren Partnern
Europas wichtigste Eisenbahnmesse, die InnoTrans, fand nach 4 Jahren wieder in Berlin statt. 2.834 Aussteller:innen aus 56 Ländern präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen.


Modernisierungsschub: ÖBB-Bahnhöfe Stams und Silz erhalten elektronische Stellwerke
Update für die Bahnhöfe in Stams und Silz: Die bestehenden Stellwerke werden durch elektronische Stellwerke ersetzt. Damit werden die Züge künftig von der ÖBB-Betriebsführungszentrale in Innsbruck ferngesteuert.


Salzburg AG: Verkehrssparte wird ausgelagert
Land und Stadt Salzburg haben sich als Eigentümer der Salzburg AG am Mittwoch über die Ausgliederung der Verkehrssparte in eine eigene Tochtergesellschaft geeinigt. Über einen mächtigen Beirat wird die Politik künftig gestalten können ...


Modernisierungsarbeiten Traunseetram 2022 - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten sind auch Investitionen in die Infrastruktur notwendig. In Kürze finden auf der Strecke der Traunseetram diverse Bau- und ...


Modernisierungsarbeiten Linzer Lokalbahn 2022 - Stern & Hafferl Verkehr
Von Juli bis September wurden auf der Strecke der Linzer Lokalbahn in den Bereichen Hitzing, Kirchberg und Wehrgasse umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Neben Hang- & Boden-Stabilisierungen und der Umsetzung eines ...

