Traktionssysteme Austria erobert Wiener Neudorf
Nach der Anmietung des ehemaligen Grünzweig-Gebäudes an der Grenze zwischen Mödling und Wiener Neudorf (Im Felberbrunn), setzt Traktionssysteme Austria (TSA) ihren Expansionskurs mit der Übernahme des einstigen Hausmann-Objekts in der ...


Steirische Reisebus-Plattform „busfinder“ | Es fließen Millionen: Start-up angelt sich prominente steirische Investoren
Reisebus-Vermittlungstool „busfinder“ mit Sitz in Raaba-Grambach holt neue Investoren an Bord. Zur weiteren Expansion konnten Investitionen in mittlerer einstelliger Millionen-Euro-Höhe lukriert werden. eee-group-Eigentümer Manfred ...


Neuer Bürmooser Bahnhof weiter ohne Zugverkehr
Schon seit Samstag sollte der neue Lokalbahnhof in Bürmoos (Flachgau) wieder in Betrieb sein. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes verzögert sich nun schon zum zweiten Mal. Betreiberin Salzburg AG will sich noch nicht auf ein Datum zur ...


Neue Initiative: "Öffi-Coaches“ motivieren Volksschüler zum Öffifahren
Verkehrsverbund Steiermark und Land Steiermark starteten ein „Öffi-Mitfahrtraining“ an steirischen Schulen. Ausgebildete „L10-Öffi-Coaches“ gaben ihr Wissen weiter und motivierten rund 200 Volksschülerinnen und Volksschüler zum ...


Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen
Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.


TRAKTUELL | Wiederaufnahme der Volta-Produktion bei Steyr Automotive möglich
Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks hatte vor wenigen Monaten überraschend Insolvenz angemeldet, Steyr hatte für das Unternehmen eine Kapazität von 14.000 Fahrzeugen pro Jahr reserviert.


Schafbergbahn am Wolfgangssee von Dunkelschwarz
Die neue Talstation der Schafbergbahn im Salzkammergut vermittelt zwischen Berg und See, Landschaft und Dorfstruktur. Wesentlich hierfür ist die gefaltete Dach- und Fassadenkonstruktion aus Holz und Stahl.


Straßenbahn in Wien Ottakring entgleist
Der 16. Wiener Gemeindebezirk hat es verkehrstechnisch momentan nicht leicht. Nach einem Wasserrohrbruch am Flötzersteig blockiert nun eine entgleiste Straßenbahn den Verkehr. Die Linien 46 und 10...


Dienstagmorgen: Wiener U-Bahn fällt wegen schadhaften Fahrzeugen aus
Erneut kommt es im Morgenverkehr zu teils größeren Verzögerungen im U-Bahnnetz der Wiener Linien. Die U2 fuhr zunächst nur verkürzt, Stationen fielen aus. Auch bei der U1 und der U6 gibt es Probleme.


Stadt Salzburg: Erste Obuslinie kehrt nach 14 Monaten in den 10-Minuten-Takt zurück
Von 15 zurück auf 10 Minuten - die Obuslinie 2 macht mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember den Anfang. Wann alle anderen folgen, hängt von der Personalgewinnung ab.

