Freunde der Mariazellerbahn im Modell: Am Feiertag geht die Bahn ab
HART bei Graz. Am 15. August laden die „Freunde der Mariazellerbahn im Modell“ zum Gartenbahnfest mit dem Sonderthema Feistritztalbahn im Miniaturformat.


Werden Touristenorte ohne öffentliche Anbindung zu „Geheimtipps“ verschwinden?
Öffentlicher Verkehr gewinnt immer mehr an Relevanz für den Tourismus. Hier herrscht noch ein großer Aufholbedarf in der Ost- und Südoststeiermark. Touristiker fordern eine Art „Skibus-Prinzip“


Starke Verwitterung: Holzlatte von Bahnbrücke bedrohte Autofahrer in Wels
Auf den ersten Blick kein großer Schaden, dennoch: Nicht auszudenken, wenn die lose Holzlatte von der Welser Eisenbahnbrücke in den darunter fahrenden Verkehr gekracht wäre.


Flächenbrand in Ramingstein: Zugverbindung unterbrochen
In Ramingstein wurde die Feuerwehr heute Nachmittag zu einem Flächenbrand entlang der Zugstrecke im Grenzgebiet zur Steiermark alarmiert. Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr eingestellt werden.


So viel Geld kostet die Beobachtung des Brenner-Basistunnels
Insgesamt 368.000 Euro für den Betrieb der BBT-Beobachtungsstelle für Umwelt und Arbeitsschutz stellt das Land Südtirol für das Jahr 2024 zur Verfügung. Am Dienstag hat die Landesregierung die Summe genehmigt.


Mit Bahn und Bus zu Kunst und Kultur: 14 coole Öffi-Reisetipps zu Sommerevents
Die Stadtflucht vor der Hitze lässt sich wunderbar mit Kunst und Kultur verbinden. Eine Einladung zur Reise durch Österreich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ...


Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit
Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.


Europas schönste Bahnstrecken: Die zehn beeindruckendsten Zugverbindungen Europas
Auf Europas schönsten Bahnstrecken erklimmen Züge steile Berge, kriechen in spiralförmige Tunnel, rattern über magische Brücken – und in Schweden gar über den Polarkreis.


S-Link: Projektgesellschaft fordert einheitliche Kommunikation - eine Frage der "Glaubwürdigkeit"
Am 10. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger aus drei Salzburger Bezirken über den S-Link ab. Stadt und Land wollen vorab informieren - jedoch unabhängig voneinander. Das kritisiert die Projektgesellschaft nun und warnt davor, ...


Nach Unwetter: Liesingtaler fahren im Sommer teils gratis mit Postbus-Shuttle
Um die Bevölkerung des Liesingtals nach den schweren Unwettern zu unterstützen, bieten die ÖBB das Postbus-Shuttle im Sommer für Kinder und Jugendliche sowie für Fahrten zu beliebten Freizeitzielen kostenlos an.

