Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Reaktion auf die zuletzt vielen Öffiunfälle: „Wir Fahrer sind meist chancenlos“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach den jüngsten teils tödlichen Unfällen mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben Öffi-Fahrer Romana Weiss und Mario Doblreiter Einblick hinter die Kulissen, um ein Bewusstsein für die Gefahr zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: Planungen für Akkuzug laufen

[Newslink]
von hacl

Akku statt Diesel – die Zillertalbahn soll umgerüstet werden und dafür laufen auf Landesebene die Vorbereitungen zeitgleich auf mehreren Ebenen: Es wird allerdings noch einige Jahre dauern, bis die neuen Akkuzüge in Betrieb gehen können...

Externer Link
Zusammenführen

120 Jahre Lokalbahn Korneuburg – Ernstbrunn – regiobahn - am 29.09.2024

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

1904 begann für die Gemeinden zwischen Korneuburg und Ernstbrunn das Eisenbahnzeitalter. 120 Jahre nachdem der erste Zug von Korneuburg nach Ernstbrunn dampfte gibt’s daher einen Jubiläumsdampfsonderzug.

Externer Link
Zusammenführen

IHK-Position für einen Ausbau der Donautalbahn auf PRO BAHN Landesverband Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Industrie- und Handelskammern München und Oberbayern, Schwaben sowie Regensburg fordern den Ausbau und die Stärkung der Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg. Ihre Positionen haben die IHKs in einem kurzen Papier zusammengefasst ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Zweisprachige Bahnhofsschilder im Burgenland

ÖBB: Zweisprachige Bahnhofsschilder im Burgenland

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bis Ende 2024 werden an allen Bahnhöfen in Österreich in den Gemeinden, die nach dem Volksgruppengesetz zweisprachig sind, die Bahnhofsschilder zweisprachig sein.

Zusammenführen

Westbahnstrecke: Atzenbrugger Tunnel ausgepumpt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Westbahnstrecke wird noch länger nicht in Betrieb gehen können. Atzenbrugger Tunnel ausgepumpt, ÖBB plant ersten Lokalaugenschein am Tullnerfelder Bahnhof am Montag.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Hochwasser startet Wachauschifffahrt wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab dem Wochenende bietet die DDSG wieder Fahrten in der Wachau an. Dürnstein wird aufgrund der Hochwasserschäden vorübergehend nicht angefahren.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeuge im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg

LOK Report - Österreich: VCÖ fordert mehr Verbindungen zwischen Stadt und Umland sowie in den Regionen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos VCÖ. In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission zeigt. Mit 2.160 Ki...

Externer Link
Zusammenführen

Pannoniabahn nach Kabelschaden gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Pannoniabahn ist seit Donnerstagabend zwischen Eisenstadt und Neusiedl am See gesperrt. Es wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Grund für die Sperre ist ein Kabelschaden nach einem Wassereintritt.

Externer Link
Zusammenführen

Land präsentierte neue Klimastrategie

[Newslink, Thema]
von hacl

LH-Stv. Anton Lang (SPÖ), in dessen Zuständigkeit auch die Bereiche Verkehr sowie Umwelt und Raumordnung fallen, betonte, dass in den vergangenen 4 Jahren „so viel Geld für den öffentlichen Verkehr in die Hand genommen wurde wie noch nie“ ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024