„MS Eisvogel“: 70 Jahre Einsatz im Hafen Wien
Der Eisbrecher hält die Hafenbecken offen und schützt ankernde Schiffe vor Eisdruck.


Postbus-Disponentin: Erst lenkte sie einen Bus, jetzt dirigiert sie 64 Fahrer
Sabina Bochsbichler aus Admont ist seit fünf Jahren beim Postbus in Stainach tätig. Die Disponentin über ihren Weg von der Buslenkerin zur Führungskraft in einer traditionellen Männerdomäne.


Hafentor in Linz eingehoben
Vier Monate nach dem erfolgreichen Einheben des neuen Hafentors durch Felbermayr wurde der Hochwasserschutz für den Handelshafen Linz am 2. Juli feierlich eröffnet. Bereits Anfang Januar zeigten die Spezialisten ...


Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad
Startseite / Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad


Mit dem Auto durch hochalpines Gelände? Großglockner Hochalpenstraße noch zeitgemäß?
Die SN vom 15.07.2025 berichten über die Klagen der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) vor zu vielen Radfahrenden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen würden. Das Ziel sei, diese an die Ran…


Radfahrverbot auf B311 verhängt
Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz einge...


Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“
„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...


Bergsturz und Hochwasser: Versicherer fordern erneut Gesetz für Pflichtversicherung gegen Naturgefahren
Erdrutsche verlegen Bahnstrecken, Bergstürze bedrohen Dörfer und Hochwasser ganze Landstriche. Die Versicherungsbranche will Konsequenzen, um Klimawandelfolgen absichern zu können.


Thüringen: Erste Güterzüge bald auf wiederbelebter Ohratalbahn | MDR.DE
Die Ohratalbahn zwischen Gotha und Ohrdruf darf wieder befahren werden. Drei Jahre nach dem Stillstand ist die Betriebserlaubnis erteilt worden. Damit sollen auf der Strecke bald wieder Güterzüge rollen.


PNP: Nachgefragt - Ilztalbahn kontrolliert Strecke jede Woche
Ilztalbahn kontrolliert Strecke jede Woche. Kleine Ursache, große Wirkung: Drei Tote und viele Verletzte hat das Zugunglück in Baden-Württemberg gefordert. Auslöser war vermutlich ...

